Die Website CIO.de berichtete über aktuelle Forschungen im Bereich der Wirkung von Licht auf das Befinden von Menschen. Heute weiß man, dass die Zellen so etwas sind wie das Zeitsignal für die innere Uhr des Menschen. Sie hemmen, wenn Licht … Weiterlesen
Related Posts
Der Einsatz eines PDMS am Beispiel der Subsoftware NEPHRO 7 in der Nephrologie
Ein Gastbeitrag und Erfahrungsbericht von Walter Albers. Erhebliche Arbeitsverdichtung und steigender Personalmangel in den Kliniken stehen heute erhöhten Anforderungen in der Dokumentationspflicht sowie den Vorgaben der Qualitätssicherung entgegen. Trotz allem hat sich, sieht man einmal von einigen Intensivstationen ab, in kaum … Weiterlesen →
Die Bedeutung von Softskills in der Arztpraxis – Gesprächsbereitschaft, Empathie ist mindestens so wichtig wie Fachkunde
Wenn Sie sich Ihren Tagesablauf durch den Kopf gehen lassen, werden Sie feststellen, dass ein Großteil Ihrer Tätigkeit mit Kommunikation verbunden ist. Tatsächlich ist es auch so, dass 60 bis 80 Prozent der ärztlichen Arbeit aus Gesprächen mit den Patienten besteht. Dies ist einer der Gründe, warum die sogenannten Soft Skills wie Zuhören, Empathie und Aufbau einer Vertrauensbasis zum modernen Arztverständnis dazu gehören muss. Unabhängig vom medizinischen und fachlichen Wissen können Sie nämlich damit auch wesentlich zum Funktionieren der Arzt-Patienten-Beziehung und Bindung beitragen.
Das neue Patientenrechtegesetz hat auch starken Einfluß auf Medizintechnik und IT (MIT)
Seit Februar ist das neue Patientenrechtegesetz in Kraft und stärkt die berechtigten Interessen der Patienten. Schwerpunkte darin sind auch das Risiko- und Qualtitätsmanagement in den Kliniken. Nach Ansicht der “kma-online” führt dies auch zu höheren Anforderungen an die Krankenhaus-Einkäufer. “Der … Weiterlesen →