Der „NSA-Skandal“ hat vielen wohl die Augen geöffnet. Ein Gerücht wurde öffentlich bestätigt. Und ich war überrascht, wie viele Menschen überrascht waren! Nicht ohne Grund schreibe ich seit über einem Jahr auch über die Medical-IT-Security. Die Menge der elektronischen Daten … Weiterlesen
Related Posts
PDMS-Kurzprofil: m.life Fa. medisite Systemhaus GmbH
Hersteller: medisite Systemhaus GmbH Seit über 10 Jahren ist medisite spezialisiert auf Softwareentwicklungen im Gesundheitsbereich. Mit den Produkten m.life® und m.care® enthält das Portfolio zwei innovative Software-Lösungen für den medizinischen und pflegerischen Anwendungsbereich, die auf Nachhaltigkeit und Kontinuität ausgerichtet sind. Die … Weiterlesen →
Schöne neue Welt: Gesünder mit Health-Apps?
Was sind Gesundheits-Apps, für welche Zwecke werden sie derzeit genutzt, welche Risiken und “Nebenwirkungen” bergen sie und welche besondere Verantwortung leitet sich daraus für Anbieter von health-Apps ab? Die beiden Autorinnen, Prof. Dr. Viviane Scherenberg, Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, und Dr. Ursula Kramer, Initiative Präventionspartner, beleuchten Hintergründe, Handlungsbedarf und schlummernden Potentialen des Marktes. Sie vergleichen […]
Support-Aufwand für Mac-Systeme deutlich niedriger als für Windows-PCs
Seit 10 Jahren stattet aycan professionelle PACS Anwender in Kliniken und Praxen mit Apple Macintosh Rechnern aus. Was den aycan Kunden bisher intuitiv klar war, ist die Tatsache, dass der Supportbedarf deutlich geringer als mit Windows-PCs ist. Die bessere Benutzerfreundlichkeit der Apple Systeme ist eine Binsenweisheit. Nun liegen erstmals messbare Ergebnisse dieser deutlich geringeren Supportlast vor.
