Es wird doch wohl nicht …
Related Posts
Das akute Koronarsyndrom Teil 2
Durchblutungsstörung am Herzen
Um zu verstehen, was ein akutes Koronarsyndrom genau ist, muss man wissen, wie eine Durchblutungsstörung an den Herzkranzgefäßen entsteht und wirksam wird. Die Vorstellung, eine Engstelle in den Herzkranzgefäßen wird immer enger bis schließlich ein Verschluss entsteht, ist veraltet und nicht zutreffend.
Atherosklerose (auch Arteriosklerose oder “Gefäßverkalkung”)
Die Atherosklerose ist die Grundlage jeden Schadens an […]
Osteoporose durch Heparin
Heparin gehört zur großen Gruppe der gerinnungshemmenden Medikamente, die immer dann verordnet werden, wenn die Gefahr von Thromboembolien besteht. Nach Operationen oder Unfällen wird häufig Heparin in Form von täglichen „Thrombosespritzen“ gegeben, da die Dauer der Gerinnungshemmung in aller Regel nur über einen kurzen Zeitraum nötig ist. Sollte der gerinnungshemmende Effekt aber über einen
Eine naturalistische Argumentation gegen die naturalistische These, es gebe keinen freien Willen
„Der Naturalismus hat die öffentliche Meinung nicht nur erreicht, er hat sie in einer konzertierten publizistischen Aktion besetzt,“ so der Philosoph Peter Janich (2004). Naturalismus, genauer der szientifische, setzt zulässiges Denken mit naturwissenschaftlichem gleich. „Die naturwissenschaftlichen Methoden sind der Königsweg zur Wahrheit, sie können überall angewandt werden und verschaffen Wissen über alles, worüber es überhaupt etwas zu wissen gibt“, so charakterisiert Geert Keil (2007) diesen Naturalismus. Das „deutsche Zentralblatt für Evolutionsbiologie, Genom- und Hirnforschung“, nämlich der SPIEGEL, habe, so Janich, der… weiter