Noch gar nicht lange ist es her, da hatten wir noch tiefster Winter, dann folgten ein paar Wochen vorgezogener November mit sintflutartigem…. Ihr wisst schon… ja, und jetzt… jetzt sind wir plötzlich mit einem Urlaubsflieger in den Sommer katapultiert worden, da, wo wir hin gehören um diese Jahreszeit… endlich…
Schwester Paula wischt sich den Schweiß aus der Stirn und trauert den kühleren Zeiten nach, ich aber hänge jetzt endlich für heute den weißen Kittel an den Nagel und dann nix wie hin zu Giovanni, wo es das beste Eis der Stadt gibt… und damit schon wieder eine Ausrede, einen weiteren Vorwand… also, es tut mir ja wirklich leid… eigentlich wollte ich ja…
Ach was, ich gehe jetzt trotzdem Eis essen!
Related Posts
Freiheit für den Profit oder Liberalismus für das Leben? Ein Nachruf auf Friedrich August von Hayek
In einer Blogdiskussion zur so genannten “Islamisierung” rückte der Kommentator @Werner die Erfindung und Zulassung der “Anti-Baby-Pille” in die Nähe einer “Verschwörung”. Warum hat das Bundesministerium für Familie, warum hat der wissenschaftliche Dienst des Ministeriums nicht frühzeitig gewarnt?, warum hat die Politik nicht aufgeklärt und gegen gesteuert? War das eine Verschwörung gegen unseren Bestand? Gibt es andere Erklärungen? Nun habe ich die schnelle Ausbreitung von Verschwörungsmythen durch die digitalen Medien bereits an anderer Blog-Stelle thematisiert – darum geht es mir hier also nicht. Der Kommentar von @Werner rief mir jedoch einmal wieder in Erinnerung, dass die liberale Position gar nicht selbstverständlich ist, dass die Menschen selbst darüber entscheiden sollen, ob und mit wem sie schlafen und ggf. eine Familie gründen wollen. Tatsächlich hatte ja in den 60er und 70er mit Rumänien und dessen “Dekret 770” ein europäisch-sozialistischer Staat versucht, auch das Geburtenverhalten zentraler, staatlicher Planung zu unterwerfen. Das Ergebnis war ein familien- und sozialpolitisches Desaster mit Hunderttausenden ungewollter und häufig ausgesetzter Kinder sowie einer verwundeten Gesellschaft, die schließlich auch das Regime hinwegfegte. Für mich war – auch nach den DDR-Erfahrungen meiner Eltern – von Jugend auf klar, dass Entscheidungen im Bereich von Familie, Sexualität und Glauben zur innersten Freiheit von Bürgerinnen und Bürgern gehören sollten. Der Staat dürfte demnach allenfalls durch gute Rahmenbedingungen (etwa ein steuerliches Familien- statt Ehengattensplitting, gute und kostenfreie Bildungs- und Betreuungseinrichtungen etc.) Einfluss zu nehmen versuchen, nicht aber durch Zwang oder gar Verbote von “Anti-Baby-Pillen” & Co. Andererseits muss ich aber @Werner durchaus zugestehen, dass sich… weiter
Wahnsinnswoche 2021:30
In dieser Woche 152 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.
Ich kann wohl nach Anlage 2b BMV-Ä (pdf) auch ab Oktober noch AU-Bescheinigungen auf Papier ausstellen.
Oder auch nicht: nach Aussage der KV Bremen setzt auch dieses Verfahren voraus, dass im jeweiligen EDV-Praxisverwaltungssystem die neue Technik installiert ist. aend 30.7.2021 (paywall)
Es bleibt also spannend.
“Der Patient kann in die Akte eigene Dokumente hochladen.” Es sei daher extrem wichtig, dass auf jedem Computer in der Praxis ein aktueller Virenscanner zu finden sei.
„Jeder Computer in der Praxis braucht einen aktuellen Virenscanner“ aend 28.7.2021 (paywall)
Apotheken: Wie Sicherheitsforscher das Impfzertifikats-Portal kompromittierten. heise.de 23.7.2021
Im Lauf der Woche sollen deutsche Apotheken wieder digitale Impfzertifikate ausstellen können. heise.de 24.7.2021
Wollen Sie Ihre Krankheitsdaten wirklich über Ihr Smartphone verwalten?
“Mobiltelefone sind entweder für jeden sicher oder sie sind nicht für jeden sicher”
WhatsApp-Chef über Pegasus-Enthüllungen: “Das betrifft uns alle”. heise.de 24.7.2021
Sofern nicht andere Menschen gefährdet sind, kann etwa im Maßregelvollzug eine medikamentöse Behandlung nicht gegen den erklärten Willen des Betroffenen – in Form einer Patientenverfügung – gerechtfertigt werden.
Verfassungsgericht: Patientenrechte gegen Zwangsbehandlung. pnp.de 30.7.2021
Die Abschaffung von Zwangsmaßnahmen geht auf die Bewegung von Psychiatrieerfahrenen zurück. taz 30.7.2021
Diagnose Depression: Der neue Umgang mit der verschwiegenen Volkskrankheit. ZDF 30.7.2021
Clozapine remains the only SGA with data robust enough to support its use specifically for the purpose of decreasing suicidal behaviors.
Zuschlag ZD. Second-generation antipsychotics and suicide: a commentary. J Clin Psychiatry. 2021;82(5):21ac13955.
As the workplace continues to diversify, how do you maintain the worker “happiness” of a bunch of different sorts of people, from different backgrounds, with different cultural contexts?
Companies Are Embracing Empathy to Keep Employees Happy. It’s Not That Easy. time.com 22.7.2021
Soulfood: Working Men’s Club – Valleys (Official Video)
Mit Murphy unterwegs (Teil 2)
Vor Schreck kippt mir der Kaffeebecher um und die braune Brühe ergießt sich über den wackeligen Bistrotisch und tropft hinunter auf mein Trolleyköfferchen. Alles halb so wild… abgesehen von den Spritzern auf meinem zuvor blütenweißes Hemd und dem hellen Leinensakko. Also gut. Wo muss ich jetzt hin? Gibt’s irgendwo einen Stadtplan? Ausgehängt ist keiner, aber […]