Lasix ist die Handelsname von der Wirkstoff Furosemid das ist eine starke Diuretikum oder in einfachen worten Wasserlassentableten.Wird in fast ganz Europa in jeder Krankenhaus mit das Wort Lasix…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit
Ich wünsche niemandem eine Krankheit. Es gibt allerdings Krankheitsbilder bei denen ich mir immer wieder denke: “Das wünsche ich ECHT niemandem!”
Spontan fallen mir da chronisch entzündliche Darmkrankheiten und Acne inversa ein. Ersteres erklärt sich etwas von selbst, beim zweiten Krankheitsbild haben die betroffenen Personen teilweise im Wochentakt (ja!) irgendwo neue Abszesse unter der Haut, die so groß und schmerzhaft sind, dass man sie rausschneiden muss und keine Antibiotika mehr was bringen. Seht man nach bei der Google Bildersuche unter “Acne inversa”. Horrorvorstellung.
Als Vollzeit-Berufstätige beneide ich manchmal StudentInnen, beziehungsweise denke ich mit etwas Wehmut an meine Zeit an der Universität zurück. Klar, es gab stressige Prüfungszeiten, aber so grundsätzlich denke ich beim Arbeitsstress nur an die schönen Dinge . Die viele Freizeit, die man hatte (Semester-, Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien), noch dazu JEDES Wochenende frei, keine Nachtdienste, keine Feiertagsdienste. Man konnte häufiger ausschlafen, fortgehen, feiern, und hatte einfach viel weniger Verantwortung. Klar, ich musste nebenbei arbeiten gehen und hatte zeitweise mehrere Nebenjobs gleichzeitig (und trotzdem nie Geld), meine Standardmahlzeit waren Spaghetti mit Knoblauch, doch das klammere ich gerne aus, wenn ich an die schöne Studentinnenzeit zurückdenke.
Doch dann kam sie: die Vorbereitungszeit für die Facharztprüfung. Wie früher zu Semesterbeginn werden die Stifte gespitzt, schöne Bücher gekauft, Vorsätze geschmiedet und Lernkarten geschrieben. Die anfängliche Lernfreude ist schnell vorbei, denn dazu gesellt sich der Prüfungsstress, der Druck, die Versagensangst. Und genau in solchen Momenten vermisse ich die Uni keine Sekunde mehr, sondern bin froh berufstätig zu sein.
Betreffend Einlauf: Kommt darauf an warum der paralytische Ileus besteht. Was ist die zugrunde liegende Erkrankung? Welche Kost ist bei der/dem PatientIn aktuell erlaubt?
Medikamentös: Ja, Neostigmin, MCP, und was manchmal erstaunlich gut wirkt und relativ unbekannt bzw. wenig verbreitet ist: Bepanthen i.v., und zwar mehrere Ampullen täglich. Wenn gar nichts mehr hilft dann Telebrix über die Magensonde. Außer es gibt irgendeine KI… Aber 20ml Telebrix 3xd über die Magensonde, danach je für ne halbe Stunde die Sonde abklemmen. Wirkt mega abführend und abgesehen davon kann man auch nach Gabe des KM ein Abdomen Röntgen machen und sieht wo es sich staut.