Wer heute ein größeres Unternehmen leitet, insbesondere wenn es sensible, wertvolle Datenbestände wie bei Banken verarbeitet, dürfte an sich nicht mehr ruhig schlafen: Denn jederzeit kann die Gefahr zuschlagen : Datenklau, Sabotage, Spionage, Datenpannen jeglicher Art. Der wirtschaftliche Schaden für … Weiterlesen
Related Posts
aycan OsiriX PRO Hands-on Workshop auf dem Mehrschicht CT 2014 in Garmisch-Partenkirchen
ECR 2012 OsiriX PRO Workshop Summary
The workshops were listed in the official ECR 2012 program. 117 people registered at myesr.org prior to the congress.236 people attended the workshops. We performed 14 hands-on workshops on 12 state-of-the-art iMac 27″ with the following topics:Ba…
Radiologisches Diktat und Spracherkennung
Mit der aktuellen Version unseres PACS bieten wir eine optimale Unterstützung für die Befunderstellung.
Digitales Diktat
Zum einen wird das klassische digitale Diktat mit Sprecher- und Schreibarbeitsplatz abgebildet. Mit einem modernen Diktiermikrofon kann das Diktat komplett mit den Bedienelementen auf dem Mikrofon gesteuert werden. Die Audiodatei steht als DICOM Objekt netzwerkweit zur Verfügung und kann an einem Schreibarbeitsplatz mit Fussschalter transkribiert werden.
Spracherkennung
Für den Mac bieten wir eine Spracherkennung mit radiologischem und nuklearmedizinischem Wortschatz an. Das lernfähige System bietet neben Textbausteinen auch die zentrale Verwaltung der Nutzerprofile an.
Auf Windows PCs unterstützen wir alle Spracherkennungssysteme. Der geschriebene Text wird per Funktionstaste auf dem Diktiermikrofon in den Befund auf dem Mac übertragen.
Befundschreibung
Ein hochmodernes System zum Erstellen individueller strukturierter Befunde mit Übernahme von Messwerten und Key Images ermöglicht eine klare Befundkommunikation mit den Zuweisern.
Weblinks:
Produktinformationen