de.engadget.com: Die schottische Firma Touch Bionics hat ihre Handprothese i-limb weiter verbessert: Ein rotierender Daumen erhöht ihre Fingerfertigkeit, und sie lässt sich jetzt auch über eine Smartphone-App steuern. Damit ist die neue Version “i-limb ultra revolution” laut Touch Bionics die erste Prothese für die oberen Gliedmaßen, die über eine mobile App kontrolliert werden kann. Die App bietet Zugang auf 24 unterschiedliche Griffmuster. Natürlich steuert der Träger dieProthese nicht alleine über das Telefon, sondern wie bei den Vorgängermodelle auch über Elektroden, welche in den Muskeln erzeugte elektrische Spannung an sie weiterleiten.
Related Posts
doxter stellt All-in-one Pflegeportal vor
Pflegeangebote- und dienstleister einfach und schnell online finden. Das all-in-one-Pflegeportal pflege.de macht es möglich. Continue reading →
aycan Digitalsysteme stellt PACS Lösungen auf dem RSNA 2012 in Chicago vor
In Chicago findet auch dieses Jahr wieder das alljährliche Jahrestreffen der Radiological Society of North America (RSNA) statt. Der vom 25. bist 30. November im McCormick Place stattfindende Kongress rund um das Thema Radiologie, ist durch seine große Industrieausstellung eine der wichtigsten Fachmessen weltweit. Unter dem diesjährigem Motto „Patients First“ werden somit auch 2012 wieder ca 50.000 Besucher erwartet.
aycan Digitalsysteme wird auf seinem Stand #8903 Informationen über seine Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
- aycan store, das herstellerunabhängiges PACS-Archiv
- aycan OsiriX PRO, die Befundungs- und Postprocessing-Workstation mit zahlreichen Plug-Ins für Workflow und klinische Applikation – mit CE-Label und FDA 510(k) Clearance
- aycan print, das DICOM Drucksystem
Ein besonderes Highlight wird die Vorstellung des mobilen PACS-Viewer aycan mobile sein. Die iPad App, die sich nur eine einfache, sichere und schnelle Übertragung von DICOM Bildern auszeichnet, ist bereits seit 2011 mit CE Zeichen erhältlich. Die App erhielt im September die FDA Zulassung für die Diagnostik von MRT und CT Bilder und ist nun auch für den amerikanischen Markt verfügbar.
Besuchen Sie uns auf unserem Stand #8903 im North Building, Hall B und erleben Sie unsere Produkte live.
Dein Gehirn aus dem 3D-Drucker
Über engadget.de bin ich auf eine Anleitung eines Reddit-User gestoßen, die den 3D-Ausdruck des Gehirns auf Basis eines MRT beschreibt. Alles was man benötigt ist: “… a 3D printer, ideally one you know how to operate a high-quality T1-weighted … Weiterlesen →