de.engadget.com: Die schottische Firma Touch Bionics hat ihre Handprothese i-limb weiter verbessert: Ein rotierender Daumen erhöht ihre Fingerfertigkeit, und sie lässt sich jetzt auch über eine Smartphone-App steuern. Damit ist die neue Version “i-limb ultra revolution” laut Touch Bionics die erste Prothese für die oberen Gliedmaßen, die über eine mobile App kontrolliert werden kann. Die App bietet Zugang auf 24 unterschiedliche Griffmuster. Natürlich steuert der Träger dieProthese nicht alleine über das Telefon, sondern wie bei den Vorgängermodelle auch über Elektroden, welche in den Muskeln erzeugte elektrische Spannung an sie weiterleiten.
Related Posts
The Art of Medicine and What Physicians Can Learn From Actors.
Many of the skills that make medicine an art-form cannot be learned in medical school. Often times, these skills help the physician to create some sort of ritual for the patient.
Top-10 der geklickten Links
Heute möchte ich mal wieder die Top-10 der geklickten Links veröffentlichen: PDMS – eine aktuelle Marktübersicht | MIT-Connection PDMS II: Funktionsübersicht – Patientendaten-Management[…] Medizintechnik und IT 2013 Warum sollte ein PDMS nur noch als Medizinprodukt gekau[…] Delphi-Studie – Ruhr-Uni-Bochum Solutions … Weiterlesen →
Metria – Telekom erweitert Engagement im Gesundheitsbereich mit Sensor
Mit Metria, einem Sensor in Form eines scheckkartengroßen Pflasters, erweitert die Telekom ihren Geschäftsbereich Consumer Health. Metria ist in der Lage rund 20 verschiedene Werte wie z.B. Körpertemperatur, Schlafzeiten, Schrittzahl und anderen körperlichen Aktivitäten zu erfassen. Die Website gibt Auskunft…
The post Metria – Telekom erweitert Engagement im Gesundheitsbereich mit Sensor appeared first on .