Related Posts
Erster Asteroid des Jahres 2014 -höchstwahrscheinlich- über dem Atlantik verglüht
Das fängt ja gut an! Der erste im noch taufrischen Jahr 2014 entdeckte Asteroid, benummert mit “2014 AA”, ist wenige Stunden nach seiner Entdeckung allerhöchstwahrscheinlich über dem Atlantik verglüht. Klein war er wohl – 2 bis 3 Meter – seinen Flug durch die Erdatmosphäre dürfte er jedenfalls nicht überstanden haben. 2014 AA wäre damit (wäre, denn bis jetzt, 2. 2., 22:00 MEZ, gibt es noch keine Bestätigung für die kosmische Kollision) der zweite Asteroid, der vor seinem Eintauchen in die… weiter
"Ich verklage Sie!"
…Früher bin ich ja über so einen Satz noch erschrocken. Mittlerweile bringt er mich fast nur noch zum Gähnen, so oft höre ich ihn. Ich weiß nicht, woran das liegt. Haben wir mittlerweile amerikanische Verhältnisse? Lungern bei uns in den Klinik…
Wahnsinnswoche 2024:13
In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist noch keine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Sicht.
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) sieht den Zusammenbruch der Versorgung kommen:
Lauterbach zufolge droht in einigen Regionen Deutschlands in ein bis zwei Jahrzehnten eine massive Unterversorgung vor allem von Hausärzten und Psychotherapeuten.
Er möchte deswegen teure “Gesundheitskioske” einführen, während er niedergelassenen Ärzten weiter das Wasser abgräbt.
Währenddessen hat der Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum (in dessen Aufsichtsrat Lauterbach mal saß) seinen Gewinn im vergangenen Jahr erhöht. Da sieht man, wo die Prioritäten des Krankenhausministers schon immer lagen.
Auch clever von ihm:
Die Versorgung der Patient:innen ist in Gefahr, weil Ärzt:innen vorerst weiter nur BtM-Rezepte ausstellen können, die die Apotheken nicht beliefern dürfen, weil Cannabis kein BtM mehr ist.
Cannabisgesetz: Lauterbach vergisst Patienten. apotheke adhoc 28.3.2024
Der EHDS (European Health Data Space) ist ein Riesenschritt zur kommerziellen Verwertung von Gesundheitsdaten.
EHDS Zwischenbilanz – dreimal opt-out. patientenrechte-datenschutz.de 23.3.2024
Vor 20 Jahren überreichte das Industriekonsortium “Better IT for Health” der damaligen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) auf der CeBIT die “Rahmenarchitektur” zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte.
20 Jahre TI: Grundstein für die “Datenautobahn” des Gesundheitswesens. heise.de 25.3.2024
In diesem Sinne – schöne Feiertage!
Soulfood: Alpha Blondy – Whole Lotta Love