Einsortiert unter:Adhärenz, Healthcare Statistics ToGo
Related Posts
Strategisches Kundenmanagement im Pharma-Vertrieb: Kurzfrist-Ziele verstellen den Blick auf perspektivische Chancen
Der Zusammenhang von Kundenwert und Praxismanagement-Qualität Der perspektivische Kundenwert von Arztpraxen wird vor allem durch die Qualität des Praxismanagements bestimmt. Sie ist umso höher, je besser die Funktionalität von Strukturen, Prozessen und Verhaltensweisen ausgeprägt sind und je weniger interne Risikofaktoren existieren, d. h. Fehlallokationen der Praxisführung, die akut zu keiner Beeinträchtigung führen, bei unverändertem Bestehen […]
SalesLeaks: Indiskretionen des Pharma-Außendienstes
Ärzte wissen häufig besser über interne Vorgänge in Pharma-Unternehmen Bescheid als manche Mitarbeiter. Das zeigen die Ergebnisse Regionaler Kundenzufriedenheitsanalysen (RKA). Hier geben niedergelassene Ärzte nicht nur Auskunft über ihre Beurteilung der Betreuungsqualität der Pharma-Referenten, sondern berichten auch über die Eindrücke, die ihnen ihre Betreuer über die von ihnen vertretenen Firmen vermittelt haben. Dabei wird deutlich: […]
Master of Esotericism
Ein Netzfundstück: Der “MSc komplementäre Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt energy medicine“, zu erwerben am “Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung” in Graz. Gegenstand der Fortbildung ist u.a.
Die DGEIM ist – wie sich auf ihrer Homepage unschwer erkennen lässt – ein Sammelbecken von paramedizinischen Geschäftemachern und Esoterikern. Mitglied in der DGEIM ist beispielsweise das “Bioenergetik-Zentrum” in Marxheim, das auf seiner Homepage (bioenergetik-zentrum.de) von Airnergy-Geräten über Biophontonen-Applikatoren bis hin zu Orgonakkumulatoren ein beeindruckendes Spektrum von hochpreisigen Produkten dieser Branche offeriert.
Das Beste: