Im Rahmen des Monitoring-Projektes „Außendienst-Kompass“ (http://bit.ly/HJQXcM ) berichten niedergelassene Ärzte in zunehmendem Umfang, dass Mitarbeiter pharmazeutischer Außendienste, die mit Tablet-PCs arbeiten (z. B. iPads), diese Geräte verwenden, um Präsentationen Ihrer Produkte vorzuführen und danach die Praxen gleich wieder verlassen, ohne jedoch selbst zum Produkt informiert zu haben.
Related Posts
Diskussionskultur: Obama vs. Ulla Schmidt
Heute abend, um 19:15 Uhr unserer Zeit, wird Barack Obama live auf Fragen zur US-Gesundheitsreform antworten, die ihm Bürger per Youtube-Video, als Twitter-Tweet und in Facebook gestellt haben.
“National Online Discussion” – in Deutschland derzeit nicht denkbar. Wir müssen solange mit einem Interview mit Ulla Schmidt im Ärzteblatt zufrieden sein.
Man sollte Ulla Schmidt beim Wort nehmen. Wird Zeit, dass die Diskussion nicht wie bisher den Politikern, Experten und Lobbyisten vorbehalten bleibt.
Best Practices des Apotheken-Trade Marketings: Kein Service ohne Hilfen zur Bestimmung der Kundenzufriedenheit
Pharmazeutische Anbieter entwickeln eine Vielzahl immer neuer Angebote zur Unterstützung ihrer Vermarktungsaktivitäten in Apotheken. Doch ein wichtiges Basic-Tool fehlt häufig.
Arztpraxen: Ein Eldorado für Einzelkämpfer
Der Teambegriff als leere Hülle Eine der häufigsten Klagen in Mitarbeiterbefragungen bezieht sich auf die Zusammenarbeit zwischen den Medizinischen Fachangestellten. Zwar gibt es fast keine Praxispräsentation, in der nicht der Teamcharakter des Personals herausgestellt wird, doch die Arbeitsrealität stellt sich im Urteil der Mitarbeiterinnen ganz anders dar. Mitarbeiterinnen bringen ihr Problem auf den Punkt Die […]