Eine Allgemeinmedizinerin betreut eine 44-jährige Genussraucherin (5-20 Zigaretten/d), bei der vor zehn Jahren aufgrund einer Ösophagitis eine H.-pyloris-Eradikation durchgeführt wurde, die zuerst auch zum Verschwinden der Symptome führte. Jetzt stellt mehr…
Related Posts
“Was ist ein geglücktes Leben?”
Frédéric Lenoir, “Was ist ein geglücktes Leben?”, Kleine Philosophische Anleitung, ISBN 3423249277, DTV premium Verlag, 200 S., 14,90 € Haben Sie sich auch schon einmal Fragen gestellt, die Ihr ganzes Sein betrafen? Fragen nach innerer Freiheit, Frieden mit uns selbst, nach Freude, Liebe und Glück? Ist sozialer Erfolg und materieller Reichtum alles, was wir zu […]
Parodontose Behandlung
Eine Parodontose Behandlung ist immer dann notwendig, wenn der Zahnapparat erkrankt ist. Ein Besuch beim Zahnarzt ist dann unausweichlich. Im Gegensatz zur Parodontitis ist die Parodontose eine Erkrankung, die nicht auf einer Entzündung basiert. Die Parodontose wird vor allem von Bakterien verursacht, die eine extrem aggressive Säure produzieren. Diese greift vor allem den Zahnschmelz und das Zahnfleisch an. Die Folge dessen ist, dass Zahnhälse freigelegt werden. Dies ist vor allem bei der Zuführung von Nahrung sehr schmerzhaft. Die Zähne werden auch gegenüber kalten oder warmen speisen extrem empfindlich. Auf Dauer kann der Zahnapparat soweit geschädigt werden, dass Zähne ausfallen und das Zahnfleisch nachhaltig geschädigt wird. Dies sollte unbedingt verhindert werden. Darüber hinaus kann Parodontose auch zu Zahnfleischbluten und Mundgeruch führen. Generell kann man Parodontose dahingehend verhindern, in dem man sich regelmäßig die Zähne putzt und den Verzehr von zuckerhaltigen Speisen auf ein Minimum reduziert. Denn gerade der Zucker bietet einen hervorragenden Nährboden für die Bakterien. Generell geht man davon aus, dass die Reinigung gut zehn bis 20 Minuten nach Einnahme einer Mahlzeit erfolgen sollte……
Weitere Infos auf: http://www.zahnersatzguenstig.com/Parodontose-Behandlung.html
“Das grüne Kochbuch”
Dagmar von Cramm, “Das grüne nicht nur vegetarische Kochbuch”, ISBN 383382526X, Gräfe und Unzer Verlag, 288 S., 29,99 € Grünes Kochbuch? Da denkt man doch automatisch an ein vegetarisches bzw. veganes Kochbuch, da man das kleingedruckte “nicht nur vegetarische” schnell überliest. Trotzdem ist dies ein eigentlich ganz “normales”, weitgehend auf “regionaler” Küche aufgebautes Kochbuch, das […]