Nach Sectio (1 Para) entwickelt sich – so die Einschätzung des Kollegen – ein Hämatom, das offenbar weit ins cavum uteri hineinreicht. 3 Monate später ist es immer noch nicht mehr…
Related Posts
Zahnpflege: Diabetiker sollten besonders gut putzen
Fachleute schätzen, dass mehr als 80 Prozent der Bevölkerung an Zahnfleischproblemen leidet. Bleiben erste Entzündungsanzeichen unbeachtet, steigt das Risiko an Parodontitis zu erkranken. Es folgen ständige Schmerzen, eine Odyssee von Zahnarztbesuchen und teure zahnmedizinische Behandlungen. Unbehandelt führt die Krankheit schlimmstenfalls zum Zahnverlust. Um dem zu entgehen, empfiehlt sich eine effektive Prävention und regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Vor […]
Related posts:
Der Gesundheits-Bookshop ist…
… nach einem notwendigen Serverumzug endlich wieder “richtig” online. Danke an meinen Programmierer, der hartnäckig war und nicht aufgegeben hat – der Gesundheits-Bookshop berichtet also weiter über gesunde Ernährung und über interessante Bücher aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich. In der Pipeline sind derzeit diese neuen Bücher: – Bettina Matthaei, “99 federleichte vegetarische Genussrezepte”, – Prof. […]
Verständnis von Sucht
Wenn über Abhängigkeit,Sucht und Missbrauch von Drogen gesprochen wird,wird häufig mit denselben Begriffen Unterschiedliches gemeint.
So sind mit dem Begriff „Drogen“ im umgangssprachlichen Gebrauch meistens nur die illegalen Drogen gemeint.In der Fachwelt ist er hingegen der Oberbegriff für die psychoaktiven Substanzen allgemein.Er bezeichnet sowohl die illegalen,als auch die legalen Rauschmittel.Über die Begriffe der „Abhängigkeit“ oder der „Sucht“ herrscht bislang ebenfalls keine eindeutige Klarheit:teilweise werden sie gleichbedeutend verwendet,teilweise wird Wert darauf gelegt auf ihre verschiedene Bedeutung.
Darüber hinaus werden sie häufig nicht deutlich gegen den Begriff des „Missbrauchs“ abgegrenzt und zur Bezeichnung ganz verschiedener Formen des Suchtmittelkonsums oder missbrauchs benutzt.Es sollen deshalb einige Erläuterungen zum Verständnis und zur Definition von Sucht und Abhängigkeit folgen.
Sucht kann definiert werden als zwanghaftes Verlangen nach bestimmten Stoffen oder Verhaltensweisen,die tiefgreifende Missempfindungen vorübergehend lindern oder erwünschte Empfindungen auslösen,die konsumiert bzw.beibehalten werden,obwohl negative Konsequenzen damit für die eigene Person oder andere verbunden sind.
Die Erkenntnis,dass das Phänomen „Sucht“ nicht unbedingt und nicht alleinig eine vom Suchtstoff ausgelöste Dynamik innehat,sondern die gesamte Persönlichkeit umfaßt,hat in der Praxis zu einer Erweiterung des Suchtbegriffs auf nichtstoffliche Süchte,die suchtmittelungebundenen „Verhaltenssüchte“ geführt.Hierzu werden von einigen Fachleuten beispielsweise Spiel oder Arbeitssucht gezählt oder auch bestimmte Störungen im Essverhalten.
Abhängigkeit,konkret Drogenabhängigkeit,bedeutet,daß es dem Betroffenen entweder gar nicht oder nur unter starken Unlustgefühlen möglich ist,auf den Konsum der Droge zu verzichten.Dabei wird unterschieden nach psychischer und nach physischer,sowie körperlicher Abhängigkeit.