Folgend verschiedende EKG Bilder von 3 verschiedenen Patienten! Welche Gemeinsamkeiten gibt es bei den EKG’s? Welche Grunderkrankung liegt hier vor? Welche therapeutischen Maßnahmen sind erforderlich? Oder gibts es doch gar keine Gemeinsamkeiten und es zeigen sich differente Pathologien? Viel Spass =) Bild 1: Bild 2: Bild 3:  
Related Posts
Monsterdocs WordPress-Spamfilter Teil 2
Spam ist das Hobby von vielen Menschen im Internet. Vor allem Blogger haben mit Kommentar-Spam zu kämpfen. Im Oktober 2009 berichtete ich über einen Spamschutz mittels verstecktem Eingabefeld. Ich mag einfach keine Rechenaufgaben und keine zerdrückten Fliegen (Captchas), daher löste ich das Seuchenproblem auf diese Art. Doch leider hielt der Filter nicht lange den undefinierbaren […]
Artikel von: Monsterdoc
Studie: Die Erwärmungs“pause“ war von vornherein ein Mythos
Seit Jahren weisen wir in der KlimaLounge immer wieder darauf hin: eine irgendwie signifikante “Pause” in der globalen Erwärmung gibt es nicht, nicht einmal eine signifikante Verlangsamung, sondern lediglich die üblichen Schwankungen. Hier berichtet Stephan Lewandowsky von seiner gerade by Nature Scientific Reports erschienenen Metastudie dazu. Gastbeitrag von Stephan Lewandowsky Die Idee, dass die globale Erwärmung aufgehört habe, ist seit mindestens 2006 eines der Lieblingsargumente der Klimaschutzgegner. Dieses Narrativ entstand zunächst in Blogs, wurde dann von Teilen der Medien übernommen… weiter
Absetz-Phänomene unter Antidepressiva
Man liest immer mal wieder von Absetz-Phänomenen unter Antidepressiva. Damit ist gemeint, dass Patienten, die über eine längere Zeit ein Antidepressivum erhalten haben, nach dem Absetzen unerwünschte Symptome wahrnehmen. Insbesondere wird über Unruhe, Schlafstörungen und eine schlechtere Stimmung geklagt. Pharmakopsychiatrisch kann es für so ein Absetz-Phänomen nur eine Erklärung geben: Rezeptoren, die durch längere Stimulation […]