Eine Frauenärztin berichtet von einem 10-jährigen Mädchen, dass sich partout kein Blut abnehmen lassen wollte – trotz EMLA, winzigster Kanüle und gutem Zureden. Mit Gewalt erzwingen, wie von der Mutter mehr…
Related Posts
Digitalisierung bei Zahnprothesen
Schon seit einigen Jahren befassen sich Wissenschaftler damit, neue Methoden in der Implantologie zu entwickeln. Dabei spielen vor allem Computerunterstützung und Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Am 23. Juni 2012 werden Experten bei einem Symposium der Deutschen Gesellschaft für Implantologie in Kassel über verschiedene Methoden beim Einsatz von Zahnprothesen diskutieren. Für die meisten Menschen, die Zahnersatz […]
Related posts:
Pharmaindustrie will Vorabprüfung von DTC-Information
Bei dem Streit um die Lockerung das Werbeverbots für verschreibungspflichtige Arzneimittel in der EU zeichnet sich ein Durchbruch ab. Die Pharmaunternehmen in Europa wollen einer unabhängigen Behörde eine Prüfung der Informationen erlauben, die sie direkt an Patienten (DTC – direct-to-consumer) verbreiten dürfen. Arthur Higgins, Präsident des Pharmaverbandes EFPIA, sagte bei einer Veranstaltung des EU-Parlaments, dass der Verband einer vorherigen Genehmigung der Informationen, die von Pharmaunternehmen im Internet oder in der Presse veröffentlicht werden sollen, zustimmen würde.
Das könnte neuen Schwung in die festgefahrene Diskussion bringen. Jedoch die Debatte auf die Frage der Organisation dieser Behörde und den Kriterien, nach denen zwischen Information und Werbung unterschieden wird, verlagern.
Das Zitat zum Wochenende
“Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf an, wie gut du bist, wenn du gut bist, sondern wie gut du bist, wenn du schlecht bist.” Zitat von: Martina Navratilova, geb. 1956, ist eine auch heute noch sehr bekannte amerikanische Tennisspielerin tschechischer Herkunft. Bücher über sie und von ihr können […]