DocCheck ist eines der größten deutschsprachigen Internetportale im Bereich des Gesundheitswesens. Informationen des Gesundheitsportals sind nach dem Heilmittelwerbegesetz nur für Fachkreise (Ärzte & Apotheker) zugänglich. Um Zugriff zu erhalten muss eine Kopie der Arbeitsgenehmigung eingereicht werden. Neben dem eigenen Protal mit rund 750.000 Benutzern hat sich DocCheck quasi zum Standard im deutschsprachigen Bereich des Gesundheitswesens im Internet etabliert und ermöglicht Nutzern den komfortablen Zugriff auf Fachinformationen von über 2000 Kooperationspartnern, wie beispielsweise Pharmafirmen. Desweiteren finden sich viele Stellenangebote Arzt.
Related Posts
Apotheken in aller Welt, 184: Stein am Rhein, Schweiz
Besten Dank an Manuela für ihren Beitrag! Dieses Jahr haben wir unseren Urlaub am Bodensee dazu benutzt einen Abstecher nach Stein am Rhein zu machen. Dort sah ich dann diese Apotheke und dachte sogleich an deinen Aufruf. Da wir sowieso fleißig Bilder von dieser hübschen, alten Stadt machten konnte ich mich natürlich hier auch nicht […]
Bessere Adhärenz durch m-Health
Das Problem kostet enorm viel Geld: Fehlende Adhärenz verursacht alleine in den USA jährlich Kosten in Höhe von 290 Mrd. US $, so das New England Health Care Institute (NEHI). Die WHO geht von einem durchschnittlichen Niveau von ca. 50 % aus, d. h. die Hälfte aller Verordnungen und therapeutischen Empfehlungen wird nicht so durchgeführt, […]
3-D-Ultraschall- Computertomographie für die frühzeitige Brustkrebsdiagnose
Wissenschaftler vom Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE) haben einen 3-D-Ultraschall-Computertomographen entwickelt, der hoch aufgelöste Bilder der Brust aufnehmen kann. Der am IPE gebaute 3-D-Ultraschall-Computertomograph ist i…