Nicht jedes kleine Krankenhaus hat alle Fachrichtungen und kann alle Krankheitsbilder versorgen. Klare Sache. Hab ich auch Verständnis für. Aber jedes noch so kleine Krankenhaus hat in der Regel ein Telefon. Und ich finde auch jedem klitzekleinen Krankenhaus kann man zumuten, bei einer gewünschten Verlegung vorher im Zielkrankenhaus anzurufen und Bescheid zu sagen, dass man einen Patienten schicken möchte. Insbesondere wenn es sich um einen Intensivpatienten handelt. Den Patienten einfach so zu schicken – hab ich kein Verständnis für. Herzlichen Dank.
Related Posts
Adventskalender – 24. Türchen
Heute zeige ich euch zur Abwechslung mal eine weihnachtliche Bastelarbeit zum Selbermachen: Die Clementinenkerze. Frohe Weihnachten, viel Spaß beim Basteln und sprengt euch Silvester nicht die Finger ab. Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders
Juli von born-to-be-continued.de hat mein Buch gelesen!
Juli hat mein Buch gelesen und schreibt:
Medizynicus lernt und Leser lacht (…)
Trotzdem dürfte sich so mancher Pfleger- und Arztkollege im Buch wiederfinden, aber auch Leser fernab des heilberuflichen Alltags werden viel Spaß beim “…Leben retten und so…” haben. Eigentlich müsste man ja über die bittere Realität heulen… aber wer rettet dann noch? Medizynicus bleibt tapfer […]
Tanzen erweckt die Erinnerungen zum Leben
Ich weiß ja nicht genau, wie gut welche medizinische Maßnahme gegen das Fortschreiten der Demenz wirkt. Aber ich bin überzeugt, dass Tanzen hilft, um schöne Erinnerungen wieder zu aktivieren. “Wir tanzen wieder” richtet sich an Menschen mit und ohne Demenz. Es ist ein Programm, das Veranstaltungen in örtlichen Tanzschulen koordiniert. Es ist einfach in jeder […]