Degnen’s Radio-Active Eye Applicator (1915-1930) Der coole Applikator in Brillenform wurde entsprechend der Radium226-Aktivität in drei Stärken angeboten: (Single-X) (Double-X) und (Triple-X). Der Artikel wurde unter dem Namen ”Degnen der radioaktiven Eye Applikator” von der Radium Appliance Company aus Los Angeles, Kalifornien hergestellt., die auch noch weitere radiumhaltige Produkte vertrieb. Laut Aussage der Firma “Radium […]
Related Posts
Deutsche Medizintechnik für Asien?
Auf dem Dialogforum Gesundheit bei den 8. Asien-Pazifik-Wochen, die vom 6. bis zum 17. September in Berlin stattfanden, ging es um Gesundheitsreformen in Asien und die Chancen, die sich für deutsche Medizintechnik-Firmen daraus ergeben.Wie die Ärztez…
Selbsthilfe zur Stabilisierung

Ehemaligentreffen hilft Patienten auf dem Weg in ein abstinentes Leben Einmal im Monat kommen Patienten des Vitos Klinikums Gießen-Marburg und Suchtkranke, die heute abstinent leben, in Gießen zusammen. Vom Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung profitieren dabei alle Teilnehmer. Die Idee, ein Ehemaligentreffen ins Leben zu rufen, entstand bereits vor circa 25 Jahren auf Anregung ehemaliger […]
EUGH Urteil zur Umsatzsteuerfreiheit von Schönheitsoperationen
In einer Entscheidung (C-91/12) vom 21.3.2013 hat der EUGH dazu Stellung genommen, unter welchen Voraussetzungen Umsätze von Heilbehandlern und Heilbehandlungseinrichtungen, die auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie generiert werden, nach Art. 132 I Buchstabe b und c der MwStSystRL umsatzsteuerfrei … Weiterlesen →