Wie soll man sich das denn vorstellen? Ausgerechnet die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft bietete sich an, als Alternative zur Pflegekammer die Probleme in der Pflege selber in die Hand zu nehmen und zu regeln. Also ausgerechnet die Interessenvertretung der Organisationen, die in den zurückliegenden Jahren unter großem Weh und Ach den Personalabbau in der Pflege zumindest nicht verhindert haben? Die Organisation, die den eigenen Bedarfen folgend Sackgassen-Ausbildungen etabliert haben, um eine billige Lösung für den Mangel an qualifiziertem Personal zu finden? Also der Verein, der der Überstundenanhäufung zuschaut und Überlastungsanzeigen kassiert? Den Versorgungsbrüche nicht sonderlich interessieren, weil das einen andere Kostenträger angeht – oder zumindest das eigene Budget nicht belastet? Also, wir wissen ja nicht… (Zie)
Related Posts
Sterbehilfe und der Wert des Lebens
Bekommt der Tod seinen Preis, dann bleibt sie nicht aus, die Diskussion um den Wert des Lebens, also auch der Achtung der Unversehrtheit des Lebens und die Würde jedes Einzelnen.
Aber auch die Frage, welche Konflikte jemand in sich trägt, der hilft bei einer Selbsttötung oder aktive Sterbehilfe leistet, sucht nach einer Antwort, und ob die […]
Kein Notarzteinsatz im grauen PKW
Wir leben in einer Zeit und einer Gegend, in der gerade auf dem Land Notärzte durchaus Mangelware werden und so immer öfter reguläre Notarzt-Standorte mangels Doktor abgemeldet sind. Einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, ehrenamtliche Helfer zu finden. … Weiterlesen →
Stereophonie.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das so lange ausgehalten habe. Nach meiner langen Krankheitsphase und dem Zwangsumzug stand meine Stereoanlage samt meiner umfangreichen Sammlung an CDs und altmodischen Vinylscheiben auf dem Dachboden meiner Eltern. Meine zum größten Teil 18 Jahre alten Komponenten waren dann, einmal hier angekommen, schnell verkabelt. Und nun kommen aus mannshohen Lautsprecherboxen die Präludien von Heitor Villa Lobos.
tags: stereo musik villa-lobos