Ein coliquio-Teilnehmer berichtet von einer 50-jährigen Patientin mit Karpaltunnelsyndrom in Kombination mit einem “Schnappdaumen”. Nach lokaler Infiltration wurde eine Entlastungsschiene angelegt und eine physikalische Therapie mit Iontophorese und “Vierzellenbad” empfohlen. mehr…
Related Posts
Gib’ AIDS keine Chance – der Weltaidstag
Hallo zusammen! Heute ist ein wichtiger Tag! Nicht etwa, weil heute der “Vize-Freitag” ist oder wir das erste Kläppchen im Adventskalender öffnen dürfen, sondern weil heute Weltaidstag ist. AIDS. Stimmt, da war’ doch was?! AIDS, da…
Ist Lichtschutz bei Rosazea wichtig?
Ein Kollege fragt nach der Bedeutung von Sonnenschutzmaßnahmen bei Rosazea und zwar außer einer Lokaltherapie. Ein Kollege weiß dazu ausführlich Rat. Zudem wird auf einen hilfreichen Link für weitere Informationen mehr…
BEHANDLUNG DES RAUCHENS
Da Tabakrauch auch in geringer Konzentration eindeutig gesundheitsschädigende Auswirkungen hat,besteht bei jedem Raucher die Indikation für eine Abstinenz.Bei Vorliegen einer Abhängigkeit besteht die medizinische Indikation für eine spezifische Behandlung.
Das Ziel einer Behandlung ist die dauerhafte Abstinenz des Rauchers,die oft erst im Wiederholungsfall erreicht wird.Eine besondere Abstinenznotwendigkeit ist auch dann gegeben,wenn körperliche Gesundheitsstörungen drohen oder schon eingetreten sind und die eigentliche Abhängigkeitserkrankung noch nicht entstanden ist.
Bei schwangeren und stillenden Raucherinnen ist aufgrund der schädlichen Auswirkungen des Rauchens auf das ungeborene bzw.neugeborene Kind eine Abstinenz dringend geboten.
Schwangere Frauen sollten so früh wie möglich in der Schwangerschaft aufgefordert werden,den Tabakkonsum einzustellen.Sie können hierdurch die tabakvermittelte Gefährdung des Kindes nahezu beseitigen.Der starke Tabakkonsum bei Rauchern mit einer psychischen Erkrankung und die daraus resultierende erhöhte Morbidität und Mortalität macht eine auf die psychische Begleiterkrankung zugeschnittene intensivierte Behandlung erforderlich.Ziel der Behandlung ist die Tabakabstinenz,wenigstens jedoch der reduzierte Tabakkonsum.