Ein Fremdkörper in Anus und Rektum, häufig auch rektaler Fremdkörper genannt, ist ein meist durch den After in den Mastdarm (Rektum bzw. lat. Rectum) eingeführter und dort befindlicher Gegenstand. Er kann klinisch relevant werden, wenn er sich vom Patienten nicht in der vorgesehenen Weise problemlos wieder entfernen lässt. Es gibt keine zuverlässigen Daten über die […]
Related Posts
Auch eine Form von Diät
Alles klar. Oma Pasulske atmet noch. Herr Chromsky röchelt noch. Herr Wieszmarek stöhnt noch. Das ist gut so, schlimmer wäre, wenn er nicht mehr stöht. Und wenn er morgen früh noch stöht, dann hat er immerhin eine weitere Nacht überlebt, ist doch auch nicht schlecht, oder? Egal. Ich muss jetzt raus. Bin schon seit zwei […]
linktipp jenseits der kinderheilkunde
ist das die zukunft? oder nur ein geiler werbegag – warum hatte den keiner vorher? wer ist so innovativ – natürlich, die schweden waren´s. ich finde es einfach nur nett.
just have a look.(nur mit guter dsl-verbindung empfehlenswert)
edit: ich habe den original-feed von diesem typ im wohnzimmer gelöscht, ich konnte sein telefongebimmel und musike nicht mehr hören. wer ihn trotzdem sehen will – gehe bitte über obigen link.
Ausgeschöpfte Kundenpotentiale im Pharma-Vertrieb: Definitive Aussagen können erst nach einer Bestimmung von Betreuungsqualität und Matching-Bilanz getroffen werden
„Ich kenne meine Kunden sehr gut, aber das Gebietspotential ist vollständig ausgeschöpft!“ Welcher Vertriebsleiter kennt diese Äußerungen nicht. Und viele Pharma-Berater sind tatsächlich der festen Überzeugung, dass „nichts mehr geht“. Aber in den meisten Fällen irren die Mitarbeiter, da sie sich in der „Gewohnheits-Falle“ befinden (vgl. Fallbeispiel: http://bit.ly/JXW3CM ). Gerade bei länger währenden Kundenbeziehungen manifestiert […]