1. Funktion und Strahlungsarten Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb eines abgedichteten Glaskörpers eingeschmolzen wurden. Die Namensgebung erfolgte nach dem deutschen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen. Von der […]
Related Posts
Von der Freude und der Schwernis der Verbandsarbeit
Verbandsarbeit als Zusammenspiel eines Orchesters am Beispiel der Online-Arztsuchen: Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat die Arztsuche der Stiftung Gesundheit als “Arztlotsen” in sein Portal integriert.
Assessment und Management – Secondary Survey (Internistisch)
ACHTUNG: Dies ist ein Unterartikel zu Assessment und Management – Beurteilung und Behandlung – Das ABCDE OPQRST SAMPLE-SchemaKommentare und Trackbacks bitte dort hinterlassen!
Im Secondary Survey kommt dann die Patientenanamnese, bzw. wenn nicht…
Rettungsassistenten fordern mehr Rechte
Ohne großartigen Kommentar meinerseits ein Link zu einem Beitrag des SWR Fernsehens hinsichtlich Medikamentengabe bzw Schmerzmedikation durch Rettungsassistenten: >> Helfer in Not – Rettungsassistenten fordern mehr Rechte