Beim “Thorax-Magen” bzw “upside-down-Magen” kommt es durch einen großen Zwerchfellbruch zu einem teilweisen oder kompletten Hochgleiten des Magens in die Brusthöhle. Dies ist häufig begleitet von Herz-/Kreislaufbeschwerden, Atemnot, Völlegefühl und Blutarmut. Zwerchfellbrüche (Hiatushernien) bilden sich an der Öffnung (Hiatus oesophageus) im Zwerchfell, wo die Speiseröhre (Ösophagus) in den Magen übergeht. Wenn das, diesen Hiatus umgebende Muskelgewebe […]
Related Posts
Acne inversa: Adalimumab jetzt auch für Jugendliche
Adalimumab (Humira®) hat bereits im Dezember von der Europäischen Kommission die Zulassungserweiterung zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Acne inversa (AI) bei Jugendlichen ab 12 Jahren erhalten, teilt das Unternehmen AbbVie mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/929486/acne-inversa-adalimumab-jetzt-jugendliche.html
Ökonomisierung in der Medizin: Das System droht zu entgleisen
Der Vorstandssprecher der Ärztegenossenschaft Nord, Dr. Klaus Bittmann, reflektiert einen Artikel von Prof. Dr. Paul U. Unschuld. Schleichend und geradezu unbemerkt hat die Ökonomisierung ihren vermeintlichen Siegeszug in die deutsche Medizin fortgesetzt. Da möchte man manchmal fragen, wieviel Medizin passt hier noch ins Geld. Aber genau dieser Konflikt belastet die jungen Ärzte zusehends. Die ethisch-menschliche […]
Bei Neurodermitis Impfen?
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich, unerwünschte Arzneimittelwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet. Ziel der Impfung ist es, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Die Leitlinie Neurodermitis der Fachgesellschaften empfiehlt, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Neurodermitis nach […]