Ein Spiel, dass mich im letzten Jahr einige Lebenszeit gekostet hatte, war Cut the Rope. Damals noch auf iPhone und iPad gespielt, ist es mittlerweile auf dem Mac angekommen. Wer es noch nicht kennt, ein ganz klarer Ladebefehl!
Related Posts
Traditional chemical peels remain highly effective for skin resurfacing (Part 3)
says the intensity of frosting tells him how deep and complete the peel is. A level two frosting appears white and homogenous, “But you can still see the
Der Zweck und die Mittel
Die wichtigste Voraussetzung, um Menschen zu erreichen, ist Aufmerksamkeit. Da Lebewesen in der Regel sehr sensibel auf Gefahren reagieren, spielen Marketing-Kampagnen gern mit unseren Ängsten. Das Spiel mit der Angst des Publikums entfaltet sich nur dann
wirksam, wenn es überzeugen kann, dass die negativen Konsequenzen
tatsächlich eintreffen werden. Außerdem muss die
Botschaft die Zielperson persönlich betreffen. Klassisch werden daher Reminders wie „Das könnte DIR passieren“ eingebaut.
Provoziert ein Spot aber zu viel Angst, schaltet das Publikum ab.
Bedrohliche Informationen, die zu überwältigen drohen, fallen
selbstschützenden Abwehrmechanismen zum Opfer. Denn Angst produziert Stress und beeinflusst so…
Nix deutsch
Auch wenn ich mich jetzt wieder in die Nesseln setze: es gibt mittlerweile über alle Kliniken des Landes verteilt viele ausländische Ärzte. Auch diese leisten sicher zumindest zum Teil gute Arbeit. Es gibt jedoch auch solche, die große Schwierigkeiten mit der Sprache haben. Ich bin der Überzeugung, dass das Beherrschen von Deutschkenntnissen aber eine ganz wichtige Voraussetzung für ein funktionierendes Vertrauensverhältnis zu den Patienten ist. Bei uns kommt es immer öfter vor, dass sich Patienten und Angehörige ausdrücklich einen deutschsprachigen Arzt wünschen. Zumindest zum Teil kann man die Probleme verstehen. Wenn z. B. Patientin Erna P. In die Klinik kommt, schwerhörig, leichte Demenz vorbekannt, sprachlich eher dem regionalen Dialekt angepasst, jetzt vielleicht auch noch zusätzlich geschwächt durch einen Infekt und dann kommt der Herr Doktor, der sie in einem sehr gebrochenen Deutsch anbrüllt (wg. der Schwerhörigkeit). Ob da eine sinnvolle Anamnese zustande kommt?