blood flow to various parts of the body. These toxins act as a virtual tourniquet. If the blood flow to a particular body part becomes greatly reduced or
Related Posts
Medizinerblogs – Warum eigentlich?
(Quelle: Pixelio/BirgitH)
In meinem Feedreader gibt es eine eigene Gruppe, die Gruppe der Medizinerblogs. Heute habe ich einige Artikel aus verschiedenen Blogs gelesen und mal darüber nachgedacht, was Medizinerblogs eigentlich inhaltlich sind und warum ich sie lese.
Was sind Medizinerblogs?
In meinem Reader gibt es ansich drei Gruppen von Blogs. Zum einen finden sich dort “Docblogs” in denen […]
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie README.txt #2
Was gab es diese Woche im Biomedical Engineering? Psychiatrische Störungen rücken immer stärker in den Fokus der Neuroprothetik-Forschung. Um sowohl für invasive wie nicht-invasive Verfahren neue Ansatzpunkte zu finden, zielt eine neue Studie in PNAS auf den Netzwerkcharakter der Störungen. (Fox et al., PNAS, 2014) “[T]he ideal stimulation site for a given technique is often ambiguous, limiting optimization of the stimulation […]. Sites where DBS [deep brain stimulation] was effective were functionally connected to sites where noninvasive brain stimulation was… weiter
Kein Intranet für Bad Dingenskirchen
Meine Hände zittern. Ich schwitze, und das liegt nicht an der hochsommerlichen Außentemperatur. Der Raum, in dem ich mich befinde, ist nämlich klimatisiert. Genau genommen handelt es sich vermutlich um den einzigen klimatisierten Raum in diesem Haus, auf jeden Fall aber um den einzigen Raum mit Teppichboden. Ich befinde mich im Olymp. Genau genommen, im […]