Heute ist die Medizin ohne bildgebende Diagnostik nicht mehr vorstellbar. Mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen 1895 durch Herrn Wilhelm Conrad Röntgen wurde bereits ein wichtiger Meilenstein der Medizin gelegt. Eine weitere wichtige Entdeckung des letzten Jahrhunderts ist die Magnetresonanztomographie (MRT), mit deren Hilfe nicht-invasive 3-Dimensionale anatomische Daten des menschlichen Körpers ohne ionisierende Strahlung erstellt werden können. Es ist möglich detaillierte Bilder mit sehr hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung anzufertigen.
Related Posts
Einsatzbericht: Akute Atemnot
Inhalt der Einsatzmeldung der Rettungsleitstelle Altenheim xy, akute Atemnot, Notarzteinsatz Vorgefundene Situation am Einsatzort und Befund des/der Patienten/Patientin – Patientin weiblich, 94 Jahre – Situation: Patientin liegt in ihrem Bett in einen Zimmer des Altenheims, Pflegepersonal bringt uns zu der wachen und orientierten Frau (GCS 15), die seit ca. 10 min unter Atemnot leidet – Beschwerden: allgemeines Unwohlsein, starke Atemnot, Schmerzen beim Atmen – Vitalwerte: RR: 170/80 mmHg, O²-Sättigung: 68 %, HF: 155 bpm, AF: 22/min – BZ: 250 mg/dl, […]
Kinderärzte aus einer anderen Welt VI – Gastbeitrag
Kategorisiert man „Coop“, Cooper Freedman, so ist dieser eher unscheinbares Kuschelbärchen als superschöner Aufreißer, aber leider muss er genau Letzteres in der Serie “Private Practice” verkörpern. Das nimmt man ihm natürlich nicht ab, gewöhnt sich aber mit aufsteigender Staffelzahl daran. Antreffen kann man den charismatischen Typ meistens mit irgendeiner Frau in unzweifelhafter Stellung, in der […]
Ratgeber Pferdegesundheit: Eindecken im Winter sinnvoll?
Wie jedes Jahr, wenn kalte Temperaturen Einzug erhalten, stehen viele Pferdebesitzer vor der selben Frage: Soll ich mein Pferd eindecken, oder kommt es mit der kalten Witterung besser alleine zurecht? Eine allgemein gültige Regel gibt es hierbei leide…