Der Fersensporn ist eine dornartige, verknöcherte Ausziehung des Fersenbeins, die sich durch Reizung entzünden und dann Schmerzen verursachen kann. Ein Fersensporn bildet sich am Sehnenansatz von Muskeln am Fersenbein, infolge von Mikroverletzungen des Gewebes, die durch Überbeanspruchung entstehen. Im Verlauf der Heilung dieser Mikroverletzungen lagert der Körper als Reparaturmaßnahme Knochenmaterial in den Sehnenansatz ein. Fersensporne […]
Related Posts
Wie überfordere ich den Lehrling?
Mann in der Apotheke – ohne Vorwarnung und mit Tränen in den Augen:
“Was soll ich machen? Mein Hund ist gestorben?!?”
…
Gut, dass fände ich je nach Tagesform auch nicht einfach. Aber sie hat das gut gemeistert. Er wollte ja au…
Mittwochs-Blogs vom 27. Oktober 2010
Same procedure as last wednesday. Um den immer öfter anzutreffenden kommerziellen Blogs etwas entgegen zu wirken und die “handgeschriebenen” und persönlichen Blogs etwas bekannter zu machen werden hier auch heute wieder 3 authentische Blogs vorgestellt. Eine Übersicht aller bereits bei dieser Aktion vorgestellten Blogs findet man bei Initiatorin Hermione. Die gerade aus dem Urlaub zurückContinue Reading
Ein körpereigenes Protein erhöht Mitochondrienleistung und kann vor Darmkrebs schützen
Bei dem Protein handelt es sich um PGC1 alpha, welches durch den pflanzlichen Stoff Resveratol im Darm aktiviert werden kann. Resveratol wiederum ist reichlich in Erdnüssen, Schalen von roten Trauben und Beeren enthalten. Das Forschungsteam an der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit der Universität Bari hat herausgefunden, dass das Protein PGC1 alpha einen starken Zuwachs an Mitochondrien auslöst, die in der Lage sind Tumorzellen im Darm auszumerzen.