Da sich nach dem Mitochondrien-Blog die Anfragen häufen, ob der Refresher jetzt „out“ wäre und wann was einzusetzen ist, möchte ich dies in diesem Beitrag nochmals kurz näher erläutern. Warum empfehle ich wann, welche Regenerations-Strategie? Wann Refresher? Mit dem Refresher wird die schnelle,…
Related Posts
Hurra, das neue Dr. Feil Eiweiß-Müsli ist da
Liebe Leser, nach drei Jahren und acht Monaten Entwicklungsarbeit ist unser neues Dr. Feil Eiweiß-Müsli endlich da. Eiweißreich sollte es sein, kein Soja oder Getreide enthalten und verdammt gut schmecken. Das ist uns gelungen … Was kann das neue Eiweiß-Müsli? Das neue Dr. Feil Eiweiß-Müsli…
Gewürz- und Kräuteraufnahme vereinfacht
In meiner Blogserie „Neue Wege bei Arthrose“, habe ich im ersten Beitrag die entzündungs- und schmerzsenkende Wirkung der Arthrose-Joker Kräuter und Gewürze vorgestellt. Als Tipp gab ich Ihnen in diesem Blogbeitrag mit, so viele Kräuter wie mö…
Staphylococcus aureus Besiedlung bei Neurodermitis
Etwa 10% der Bevölkerung leiden unter Neurodermitis, welche sich vornehmlich durch stark juckende, trockene und rissige Hautstellen auszeichnet. Zusätzlich zur Belastung durch die Krankheitssymptome an sich finden sich bei Neurodermitis-Patienten häufig Komplikationen. Diese treten meist in Form bakterieller Superinfektionen – vornehmlich durch […]
The post Staphylococcus aureus Besiedlung bei Neurodermitis appeared first on allergo natur.