Wie hoch war die Strahlenbelastung bei dieser Röntgen Untersuchung? Patienten fragen immer öfter nach den Strahlenrisiken der verschiedenen radiologischen Untersuchungen. Meist können wir nur sehr vage und pauschale Angaben darüber machen und nicht immer ist der Patient anschließend mit dieser Auskunft zufriedengestellt! Der untenstehende Link führt zu einem Kalkulator, mit dem grob das individuelle Risiko […]
Related Posts
S_chb_gr_ff_
bin im kaffee – trink den Kaffee, sonst trinkt der Kaffee Dich. wasche stethoskop – aber bitte nicht bügeln! rote blutkörperchen zu wenig neurologisc – meine sind auch viel zu wenig neurologisch! *find* atemzentrum rückenmark – bisschen weiter oben ; ) durchblutungsstörungen finger – größeren Ring kaufen? kopfschmerz slush – zu schnell den ganzen Becher […]
russisches kinderheim
ich betreue einen vierjährigen jungen, der vor einem halben jahr aus einem russischen kinderheim adoptiert wurde. soweit so gut. im begleitbrief steht wie immer das gleiche: sprachentwicklung sei verzögert, rachitis habe das kind, eisenmangel liege vor usw. letzteres muss eine ostblock-epidemie sein – kaum ein kind, dem dies nicht angedichtet wird. auch die rachitis bestätigte sich hier nicht. die sprachentwicklung ist sicher auffällig – im deutschen sowieso, aber auch das russische sei sehr rudimentär entwickelt.
wer schon einmal einen bericht über russische kinderheime gesehen hat, wundert sich allerdings über entwicklungsauffälligkeiten nicht. oft große verwahranstalten ohne individuelle förderung. eine adoption ist dann eigentlich der segen schlechthin.
das kind ist entsprechend distanzlos. es umarmt mich, es küsst mich, es rennt auf jeden zu (aber auch von allen wieder weg). er hat vermutlich nie eine fremdelphase durchlebt, eine trotzphase wurde ihm auch nie zugestanden. der junge ist in seiner distanzlosigkeit sicher psychisch hoch auffällig. also eher zu nett.
dies sind schicksale, die es gibt und die man dank der adoption vielleicht auf den richtigen weg bringen kann. was mich allerdings ärgert: die adoptivmutter.
der junge hat in seiner freundlichkeit das halbe untersuchungszimmer begutachtet einschließlich steckdosen, instrumenten, computer, kabeln etc. er hat sich mein stethoskop gegriffen, hineingebissen, aus einem miniloch in der untersuchungsliege einen krater gepopelt und seine windel – ja – ausgezogen und fallen gelassen.
aber: die adoptivmutter hat nichts-null-garnichts-niente-rien dazu gesagt. sie wolle ihm "jetzt erstmal seine freiheiten lassen nach dem schicksal der ersten jahre."
er geht auch noch nicht in einen normalen kindergarten, weil er sich "noch in die familie eingewöhnen soll".
aber so wird die förderung leider auch nicht beginnen. auf diese dinge angesprochen, bemerkt die mutter, sie sei "ja nun einfach so zu einem fertigen kind gekommen" und müsse das alles erst einmal lernen.
falsch. sie hat einen körperlichen vierjährigen bekommen mit einer psychischen entwicklung eines allenfalls 10 monate alten, ausgelöst durch soziale deprivation in den ersten lebensjahren. und jetzt frage ich mich, ob das funktionieren kann, wenn die mutter null konzept in der erziehung hat. sie fixierte sich auf die sprachentwicklung, bestand auf logopädie zum deutschlernen und störte sich an den x-beinen des jungen.
ohje. andere eltern werden mit ihren kindern gross, lernen ihre eigenheiten zu erziehen, auch da wird viel falsch gemacht. aber hier bei diesem jungen muss die förderung eigentlich eine professionelle sein. imgrunde muss eine solche adoptivmutter zumindest ahnung von kindererziehung haben, sonst droht eine komplette vernachlässigung.
und später wird es immer heißen, es sei das kinderheim in russland gewesen.
Röhrenarten und Gehäuse
Die Röntgenröhre im medizinischen Einsatzbereich Ein Vortrag von Dr. Heinrich Behner Siemens AG (Teil 4) D. Ausführungsbeispiele (Röhrenarten) 1. Röntgenröhre mit Festanode In diesem Röhrentyp sind alle (in Kapitel C) Kernkomponenten i…