Heute möchte ich euch eine ausführliche Reportage über die Luftrettung in Deutschland zeigen. Die Luftrettung in Deutschland ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil bei der Versorgung von Notfallpatienten und wird stetig ausgebaut. In der folgenden Reportage werden verschiedene Hubschrauber begleitet, darunter auch alte Aufnahmen des SAR 71 der am 14.03.2002 über Hamburg abstürzte. […]
Related Posts
Wenn der Retter sich selbst erstmal schützen muss
Im Rahmen der Diskussion um Rettungsrucksack und Notfallkoffer wurde diejenigen kritisiert, die den Notfallkoffer zusätzlich wegen seiner Verteidigungsfunktion betrachten und schätzen. Leider ist es aber heutzutage schon so weit, dass man auch im Rettungsdienst immer schon in diese Richtung denken … Weiterlesen →
Einfach so!
Ich liebe meinen Beruf, wenn ich in die lachenden Kinderaugen schaue, die „Danke“ sagen für das bemalte Handschuhgesicht und das Pflaster am Ellbogen. Ich liebe meinen Beruf, wenn wir einen Einsatz gut gemanagt haben und das Zahnrad rund lief. Ich … Weiterlesen →
Doku-Serie: Unterwegs mit Christoph Gießen
Christoph Gießen ist ein Intensivtransporthubschrauber der Johanniter Luftrettung. Der ursprüngliche Funkrufname der Maschine war Christoph Reichelsheim. Im April 2006 wurde er in