Schnauzbart und Ärztepfusch

Düdeldüdel. „Gespräch von draußen,“ sagt die tonlose Stimme unseres Pförtners, „ich verbinde!“ Dann knackt es in der Leitung. „Hall0?“ Erneutes Knacken und Rauschen. „Hallo?“ „Wer is’n da?“ „Guten Abend, hier ist das Kreiskrankenhaus Bad Diongenskirchen, Sie sprechen mit dem Dienst habenden Arzt, mein Name ist…“ „Sind Sie das Arschloch, das wo meine Frau versaut hat?“ […]

Der Diabetologe

In meiner Dauerrubrik Medizin-Ärztetypen fehlen noch ein paar Berufe. Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass hier der Zuckerbeobachter, eine Unterart des Internisten, noch abwesend ist. Daher folgt heute eine genaue Definition der Charaktereigenschaften und Tätigkeitsfelder des gemeinen Diabetologen. Charaktereigenschaften: Dem Diabetologen geht es ausschließlich um eine einzige Erkrankung des Menschen, nämlich den … Diabetes mellitus, […]

Artikel von: Monsterdoc

„Wenn jemand dafür richtig ist, dann du!“

Zübeyde (43) lebt in Bielefeld, wo sie als mobile Krankenpflegerin arbeitet. Seit sechs Jahren weiß die gebürtige Kurdin, dass sie HIV-positiv ist. Die alleinerziehende Mutter hat eine zehn Jahre alte Tochter. Kriss Rudolph sprach mit ihr über ihr Leben mit HIV und ihr Engagement als Botschafterin der Welt-Aids-Tags-Kampagne „positiv zusammen leben“. Zübeyde, welche Erinnerung hast […]

Trenddiät Volumetrics

Eine Diät, bei der man essen kann und trotzdem abnimmt, dabei aber keinen Jojo Effekt befürchten muss – für viele Diät-Willige, der absolute Traum. Dieser Traum wird Realität, wenn man einige Diät Tipps beachtet. Eine einseitige Ernährung, gehört der Vergangenheit an, folgt man diesem neuen Trend aus den USA. Volumetrics heißt das Zauberwort, was soviel […]

Ursachen und Symptome einer Blasenentzündung

Ursachen einer Blasenentzündung Eine Blasenentzündung kann verschiedene Ursachen haben. Besonders häufig sind Infektionen durch Bakterien. Vor allem Darmbakterien, die in die Harnwege gelangen, lösen eine Zystitis aus. Die Infektion kann durch falsche Hygiene beim Toilettengang entstehen, häufig aber auch durch eine Übertragung durch Geschlechtsverkehr. Um eine solche Infektion zu vermeiden, müssen Frauen beim Toilettengang immer […]