Bei der Wechselwirkung von Strahlung mit Materie redet man von zwei Verschiedenen Streu Effekten (Klassische Streung und Compton Streuung) sowie zwei verschiedenen Absorptions Effekten (Photoeffekt und Paarbildung). Für die Röntgenstrahlung sind jedoch nur der compton Effekt sowie der Photoeffekt relevant.
Related Posts
CTDI und DLP
CTDI – Dosisindex für`s CT Der CTDI ist eine Messgröße in der Dosimetrie und Grundlage für die Berechnung der Strahlenbelastung während einer Röntgenaufnahme mit Hilfe eines Computertomographen. Die Abkürzung steht für “Computed To…
Handschuhe fürs Absaugen und 31 Euro
Handschuhe, genau diese, welche Sie aus der Klinik kennen oder dem Rettungsdienst. Diese gelblichen Latexhandschuhe sorgen wiederholt für Diskussion mit der Krankenkasse. Jetzt kam ein Schreiben von der Kasse, dass die Latexhandschuhe über die 31,- Euro für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch abgerechnet werden (sollen). Geht nicht, geht doch? Bei einem Patienten mit Grundpflege gehören sie in […]
Neurodermitis bei Kindern: Der Anfang einer Allergiekarriere?
In der Kinderheilkunde machen Allergien einen großen Anteil der zu behandelnden Erkrankungen aus. Studien haben ergeben, dass bei vielen Patienten eine Art Allergiekarriere zu beobachten ist. Sie beginnt im Säuglingsalter als atopische Dermatitis (Neurodermitis), setzt sich bei Klein- und Schulkindern als allergisches […]
The post Neurodermitis bei Kindern: Der Anfang einer Allergiekarriere? appeared first on allergo natur.