Es gibt eine iPad-App, um dreidimensionale Scans von Computer- oder Kernspintomographen, Ultraschall oder Positronenemissionstomographen mobil zu nutzen, diese hat die Medizinische Hochschule Hannover eingerichtet. „Damit können Ärzte jetzt Bilder aus radiologischen Untersuchungen jederzeit überall auf dem Gelände abrufen“, sprach der MHH-Vizepräsident A. Tecklenburg. Mit der App könnten sich Ärzte noch schneller absprechen, die Patienten am […]
Related Posts
Emotionale Aussetzer beim Deutschen Ärzteblatt
Natürlich berichtet das Deutsche Ärzteblatt ausführlich über den diesjährigen Ärztetag. Leider nicht immer adäquat.
Herr Stüwe, der Chefredakteur, meint auf Seite eins bemerken zu müssen, dass “die Beratungen in Dresden sachlich und kon…
Von der Gematik zum weisungsgebundenen Organ
heise online – 21.08.09 – Wie politisch ist die Elektronische Gesundheitskarte?
Im Bundesgesetzblatt von (Nr. 54 vom 19. August) ist die Zweite Verordnung über Textmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte erschienen. Si…
Schreib- und Gedächtnisfehler nach Schwangerschaft
Eine Kollegin berichtet von einer jungen Mutter, die nach der Entbindung und einigen Wochen Mutterschaftsurlaub bei der Arbeit kognitive Einschränkungen wie Schreib- und Gedächtnisfehler bemerkt, die sie bei ihrer Arbeit mehr…