Our results demonstrate that use of topiramate may have long-term effects on bone.
Related Posts
“Mama hat Krebs” – Ausgezeichneter Beitrag zu einem schwierigen Thema
Die Honorierung meines SWR-Hörfunkbeitrags »Mama hat Krebs« durch die Stiftung Gesundheit hat mich besonders gefreut. Zum einen ist natürlich ein solcher Medienpreis für einen Autor eine persönliche Ehrung. Zum anderen finde ich es bemerkenswert, dass die Stiftung Gesundheit die Relevanz des Themas erkannt hat. Immerhin werden jedes Jahr rund 200.000 Kinder mit der Tatsache konfrontiert, dass ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Umso erstaunlicher, dass selbst die Fachöffentlichkeit die Brisanz dieser Entwicklung nicht bemerkt. Im klinischen Alltag kommt das Thema praktisch gar nicht vor. Dies, obwohl die Fakten mittlerweile klar auf der Hand liegen: Kinder kann man in einer solchen Situation nicht belügen. Sie merken intuitiv, dass etwas Schlimmes passiert ist.
Wie entsteht die Augenfarbe?
Angeborenerweise ist die Iris bei Geburt farblos bis blauweisslich. Da sie auf der Rückseite eine dunkle Beschichtung hat, kann das Tageslicht sie nicht richtig durchdringen und wird gestreut. Die kurzwelligen blauen Lichtstrahlen werden am besten reflektiert und daher wirkt die Iris zunächst bei allen Neugeborenen blau. Mit dem 6. Lebensmonat erreicht die Iris erst ihre […]
Diagnose „Morbus Ken“ – von Friedensdemos und Verschwörungstheorien
Ob sie nun eher links oder rechts sind, diese neuartigen montäglichen Friedensdemos? Das ist egal, denn das eigentliche Problem ist ein anderes: Die Montagsdemos sind Tummelplatz für Ressentiments, abstruse Verschwörungstheorien und Vorurteile, für das Denken in einfachen Schubladen, für einen Protest ohne konkrete Forderungen außer: die da oben, die sind alle ganz, ganz doof. Und böse! Die Zionisten in Isreal und den USA, und zahlreiche Wirtschaftslobbys sind die Strippenzieher, die Medien und Politiker kontrollieren. Das klingt verdächtig nach Stammtischgeschwätz und… weiter