ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann kommentiert die Sommerloch-Meldung der Gesetzlichen Krankenkassen zum Thema Wartezeiten: “Die Krankenkassen müssen sich selbst fragen, woher das kommt. Sie haben die Möglichkeit Verträge zu machen, die inhaltlich so gestaltet sind, dass Prozesse im Versorgungsbereich des Patienten beschleunigt werden durch Kooperation mit Kliniken – also integrierte Versorgungs-Verträge – die auch verkürzte Wartezeiten zum Inhalt haben. Diese müssen dann aber auch für solche Behandlungsprozesse eine günstigere Honorierung mit sich bringen – und sind dann Strukturverträge.”
Related Posts
Wunderwaffe oder Beruhigungspille?
Einsatz von Antibiotika in der Diskussion
Es ist mal wieder so weit: Alle Welt hustet und läuft mit triefender Nase herum. Bei uns in der Redaktion steigt der Obstkonsum und statt Rooibos steht Eberraute im Teeregal. Wird dieser doch eine antibakterielle und abwehrsteigernde Wirkung nachgesagt.
Bild: © Joujou/pixelio.de
Passend zur derzeitigen Erkältungswelle hat die Bertelsmann-Stiftung jetzt die […]
Rettung der Welt, 36: Flugplatz Findel, Luxemburg
Air Rescue 3 der Luxembourg Air Rescue (LAR), stationiert am Flugplatz Findel in Luxemburg (Aeroport de Luxembourg – P5, L-2987 Luxembourg). Neben Intensivtransporten innerhalb Luxemburgs kommt er auch grenzübergreifend als RTH/ITH in Deutschland, aber auch in Frankreich oder Belgien zum … Weiterlesen →
Honorar im 3. Quartal 2011
Gegen die Abrechnung des 3. Quartals 2011 habe ich heute fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 631.670 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübers…