wortlos, liebe blogleser. ich mach mal pause.
Related Posts
Erfolg macht verdächtig?
Vorurteile sind für mich als Stiftungsvorstand eigentlich gar kein Problem: Es sind ja immer wieder die selben. Gern wird man schon mal pauschal für naiv und/oder schluffig gehalten, weil bei Gemeinnützigkeit alle gleich an korkkrümelkautschukbasierte Gesundheits-Sandalen denken. Andere meinen, wir seien hochmütig, weil wir ja auf Säcken von Gold säßen. Und dann kommt in verlässlicher […]
Nur drei Worte
Es gibt ja immer so nette Programme, mit denen man sich die Web-Zeit vertreiben kann. GottderAffen bat um drei beschreibende Worte seiner Person bei threewords.me. Ich spinne diesen Gedanken natürlich weiter und versuche einmal einen ganzen Arbeitstag nur mit jeweils 3-Wort-Sätzen zu meistern. Das klingt spannend? Ist es auch. Bild: High Royds Psychiatric Hospital von […]
Artikel von: Monsterdoc
Kopf auf Rädern
"I just drive around with a big smile on my face" (Dallas Goecker)
Bevor der Ingenieur Dallas Goecker einen Roboter entwickelte und "bewohnte", wusste an seinem Arbeitsplatz, der US-Roboterfirma Willow Garage , fast niemand, wer er ist. "Heute denken alle, er sei ein Roboter", sagt CEO Steve Cousins in einem Interview mit dem Sender ABC 7 . Denn mit Hilfe eines über das Internet steuerbaren, fahrbaren Gestells, auf dem ein Monitor mit Kamera und Sensoren befestigt sind, kann sich Goecker frei an seinem Arbeitsplatz bewegen, an Konferenzen teilnehmen und seine Kollegen begrüßen, ohne dabei physisch anwesend zu sein:
"It definitely makes a difference as far as my interactions with people and getting to know people, and people knowing me. They like to dress me up, they like to put stickers on me, all around"
In Bereichen, die die flexible Anwesenheit einer Person erfordern, etwa bei der Arztvisite im Krankenhaus, habe der Telepräsenzroboter bereits Anwendung gefunden.
Quellen: