Unsere Schilddrüse ist eine der wichtigsten Drüsen in unserem Körper und kontrolliert den Stoffwechsel. Werden zu wenige Schilddrüsenhormone gebildet spricht man von einer Hypothyreose, was u.a. Gewichtszunahme, Adynamie, Haarausfall und permanentes Frösteln zur Folge hat. Produziert die Schilddrüse zu viel an Hormonen nennt man das Hyperthyreose und der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren:
Related Posts
49. Science Slam Berlin am 4. April – Schwarze Löcher, der neue Kapitalismus und ein Penis in Bernstein
“Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm” wird sich Prof. Horst Zuse gedacht haben und hat einfach den ersten Computer überhaupt – die Z3 seines Vaters – nachgebaut. Beim Berliner Science Slam steht er am Montag Abend auf der Bühne und eröffnet die Veranstaltung als featured scientist.
Gesundheitsvorsorge extrem
Die Krebsvorsorge in Deutschland soll verbessert werden, dass möchte zumindest Gesundheitsminister Bahr bald realisieren (Tagesschau.de 09.07.12). Wie genau das aussehen soll ist mir noch nicht ganz klar. Altersgrenzen auflösen? Häufigere Untersuchungen? Neue Leistungen? Mehr Information/Aufklärung/Einladung? Wir werden es sehen. Ich kann natürlich nicht anders als eigene Vorschläge für sinnvolle Vorsorgeleistungen aufzulisten … Bild: VLT image […]
Artikel von: Monsterdoc
Die erste Migräne-App
Apps werden das Bild des mündigen Patienten von einer ehemals visionären Vorstellung in ein reales Phänomen umsetzen. Den Technologietransfer für eine Migräne-App fördert nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Smartphones gab es noch nicht. Apple bezeichnete seinen Pocket-PC „Newton“ als einen PDA – ein Personal Digital Assistant. Auf Philips’ PDA, der hieß Nino, kam erstmals ein digitales Kopfschmerztagebuch in der Forschung zum Einsatz.1 Ein Jahr später schrieb ich den ersten Geschäftsplan für „MobileDiagnostics“. Mir wurde damals klar, dass der Zusammenschluss drahtloser Kommunikationstechnik… weiter