ich: „… äh, würden sie bitte ihren sohn aus dem waschbecken nehmen? das ist eigentlich nicht zum spielen gedacht.“
mutter: „achso? darf der da nicht mal rein?“
*mundoffenstehenbleib + akute kopf->tischkante*
Related Posts
Lösen Düfte, Geschmäcker und Weihnachtsschmuck Migräne aus? Heute: Lebkuchen
Entgegen lang gehegter Vorurteile gibt es keine pauschale Migräne-Diät. Unter den Leckereien zu Weihnachten ist der Lebkuchen. Ein typisches Weihnachtsgebäck. Mit unüberschaubaren Zutaten. Immerhin, knapp 50% des Lebkuchens sind Kohlenhydrate. Regelmäßig und kohlenhydratreich zu Essen, gilt als einer der Ernährungstipps für Migräneerkrankte. Hinzu kommen die vielen Lebkuchengewürze. Sie kennen wir schon aus dem vorangegangen Beitrag, denn sie sind auch im Glühwein: Zimt, Sternanis, Ingwer, Fenchel, Kardamom, Koriander, Anis, Gewürznelken, Muskatnuss und weiteres mehr. Zimt – Gefahr oder Medikament im Lebkuchen Cassia-Zimt oder Ceylon-Zimt? Letzterer enthält… weiter
Medizinische Fortbildungen von medproduction
Medizinische Inhalte sind meist alles andere als leicht verdaulich: Aktuelle Leitlinien und wissenschaftliche Studien bieten zwar umfassende Informationen zu ihren jeweiligen Themengebieten; sie sind in der Regel jedoch nicht daraufhin optimiert, schnell aufgenommen und verstanden zu werden.
Aus diesem Grund wissen Mediziner, Ärztekammern und Pharmafirmen interaktive medizinische Fortbildungen für Ärzte zu schätzen. Denn diese ermöglichen […]
Christkinder (Teil 3)
Die Nacht vor dem Heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum, sie träumen von schönen Sachen, und von dem Weihnachtsbaum…. oder so ähnlich. War doch so? jedenfalls gingen mir diese beiden Zeilen ohrwurmartig im Kopf herum, als ich vom Glühweinstand nach Hause wankte, mich in mein Bettchen legte und süß träumte, bis…. äh… warum […]