Related Posts
Mit dem Finger telefonieren – Die Digitalisierung des Körpers
Während wir diskutieren, ob nun die medizinische Neuromodulation Türöffner für Neuro-Enhancement durch neurotechnologische Verfahren ist oder bezeichnender das Einfallstor, macht ein Video die Runde. Stefan Greiner, vom Cyborg e.V., kann mit seinem Finger Stromleitungen in Wänden detektieren – und telefonieren. Ob man dies nun als „Türöffener“ oder „Einfallstor“ bezeichnet, spiegelt die Erwartungshaltung dahinter wieder, in der man sich durchaus täuschen kann. Treffend sagte @zoonpolitikon gerade auf twitter: Rabbit hole für das Abenteuer ins Unbekannte. Am Ende wird es nicht darum gehen, durch welche Tür,… weiter
Alltag in Defihausen
Sodele, liebe Leser. Ich bin nun wieder daheim in meinem geliebten Defihausen. Na ja, eigentlich ist es eher eine Hassliebe. Denn ihr wisst ja, was hier so alles passierte. Kein Stein blieb auf dem anderen. Explosionen, Entführungen, Verfolgungsjagden, Sprengungen, Mord und Totschlag … alles war dabei. Doch das soll sich nun alles ändern. Ich habe […]
Praxisbeispiel Krankenhaus-Marketing: Patientenzeitschrift mit Online-Verknüpfung
Krankenhäuser erbringen Vertrauensgüter, deren Qualität für Laien schwer zu bewerten und nachzuprüfen ist. Hinzu kommt, dass es vielen Häusern schwerfällt, sich ein unverwechselbares Profil zu geben, da Nachbarkliniken oft eine ähnliche Versorgung bieten. Und mit nüchternen medizinischen Fakten erreichen Sie vielleicht die Köpfe der Menschen, aber nicht deren Herzen. Daher setzen wir nicht auf „dröge“ Informationen, sondern erzählen Geschichten! Diese machen es nicht nur leichter, Zusammenhänge zu verstehen und neue Fakten zu erfassen, sie bleiben außerdem länger im Gedächtnis und prägen Einstellungen. So versuchen wir in unserer Kommunikation mit dem Printmagazin „Pulsschlag“, der Internetplattform „pulsschlag.tv“, Facebook, Twitter, YouTube und der Klinikwebpage Print und Online crossmedial zu verknüpfen, um auf unser Klinikangebot gezielt bei den verschiedenen Zielgruppen aufmerksam zu machen.