Sicher haben die wenigsten bislang etwas von der EU – Richtlinie über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung gehört. Am 19. Januar 2011 wurde sie erst von dem Europäischen Parlament angenommen. Schon seit Jahren wird über eine europäische … Weiterlesen
Related Posts
Kleine Anregungen mit großer Wirkung
An der Europäischen Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft im Januar 2016 sind Experten aus Medizin, Wissenschaft und Praxis beteiligt. Wir sprachen mit dem langjährigen Pflegedienstleiter der Justizvollzugsanstalt Butzbach, Wilfried Weyl.
Der Leipziger eHealth Award 2016 geht an NursIT Institute
Der Verein zur Förderung der Gesundheitswirtschaft in der Region Leipzig (VFG) e. V. lobte in Kooperation mit dem „SPINLAB – The HHL Accelerator“ in diesem Jahr erstmalig einen Start-up-Preis aus. Der eHealth Award wurde gestern auf dem 12. Leipziger Forum Gesundheitswirtschaft zum Thema „eHealth: Digitale Vernetzung – Chancen und Risiken“ an das NursIT Institute verliehen. Mit diesem Preis wurde nicht nur die Pflege-Expertensoftware CareIT Pro für eine automatisierte, prädiktive Pflege ausgezeichnet. Vielmehr findet auch das Thema der Notwendigkeit […]
Buchtipp: Fruktoseintoleranz – Erste Hilfe nach der Diagnose
Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall gehären zu den haufigsten Symptomen von Nahrungsmittel-Intoleranzen wie Fruktose-, Laktose- und Histaminintoleranz. Oft erfolgt die richtige Diagnose erst nach einem jahrelangen Leidensweg. Betroffene stehen nach der Diagnose meist allein da und müssen in einem Meer von