Bei der transienten oder transitorischen Osteoporose handelt es sich um einen Knochendichteverlust, der sich relativ schnell entwickelt und äußerst schmerzhaft ist. Die Ursache dieses Knochendichteverlustes ist völlig unklar. Sie tritt meist bei Männern mittleren Alters auf (Gipfel zwischen 30 und 50 Jahren). Bei Frauen findet man sie sehr selten und wenn, dann meist bei Schwangeren gegen Ende
Related Posts
Fuchskind und “Das Proton-Paradoxon” – ein Interview mit Daniela Schreiter
Daniela Schreiter ist Comiczeichnerin. Schon länger ist sie – überwiegend im Internet – mit Comics des “Fuchskinds” bekannt. Seit neuestem zeichnet sie auch für Spektrum neo. Ihr neuestes Projekt ist der “Schattenspringer”. Die ersten Teile gab es bislang nur online, doch seit kurzem ist er gedruckt und komplett erhältlich. Martin Huhn: Hallo Daniela! Du hast Jura studiert, zeichnest Comics und interessierst Dich für Naturwissenschaft. Wie passt das alles zusammen? Daniela Schreiter: Hallo Martin! Comics habe ich schon gezeichnet, als ich… weiter
2. Versuch
Schöpferische Pausen dauern, manchmal enden sie nicht wie geplant. Der letzte Versuch, diesem Blog wieder Leben einzuhauchen, ist lange her und endete erfolglos. Manches, was damals geschrieben wurde, erscheint heute peinlich – der Horizont weit…
Von der Angst zu versagen
Die Sekretärin M., die abends regelmäßig ein Glas zu viel trinkt, der Schüler D., der nicht mehr in die Schule geht, die Managerin S. mit den chronischen Magenschmerzen, der Lehrer K. mit den anhaltenden Ermüdungs- und Erschöpfungserscheinungen, die leitende Sozialpädagogin N. mit den ständigen Rückenbeschwerden, der Bauingenieur R. mit Herzrhythmusstörungen – sie alle leiden unter der Angst nicht zu genügen. Wir alle kennen die Angst zu versagen. Schon Schulkinder nennen als Antwort auf die Frage, wovor sie am meisten… weiter