Bei der transienten oder transitorischen Osteoporose handelt es sich um einen Knochendichteverlust, der sich relativ schnell entwickelt und äußerst schmerzhaft ist. Die Ursache dieses Knochendichteverlustes ist völlig unklar. Sie tritt meist bei Männern mittleren Alters auf (Gipfel zwischen 30 und 50 Jahren). Bei Frauen findet man sie sehr selten und wenn, dann meist bei Schwangeren gegen Ende
Related Posts
Pharmama zum neuen DSM
Vor die Therapie haben die Götter die Diagnose gestellt Pharmama hat mir mit diesem Artikel ganz aus der Seele geschrieben. Das neue DSM-5 ist zu Recht nicht unumstritten. Es gibt auch jetzt schon – völlig unabhängig vom Diagnosesystem – eine große Neigung, die ganz normale Lebensbewältigung gleich als Depression zu behandeln, jede Sorge zur Angststörung […]
Tachykardie
Ein eindrucksvolles Bild! 25mm/s Vorschub. Was könnte hier passiert sein? Welche Therapieoptionen stehen im Raum und welche Befunde/Vitalparameter sollten vorher noch erhoben werden? Schnelles Handeln ist gefragt!  
Wahnsinnswoche 2018:33
In dieser Woche 141 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle. In der kommenden Woche bin ich nicht in der Praxis. Bis zum 9.11.2018 sind leider keine Termine mehr frei.
Ich kriege so gut wie nie verschlüsselte Nachrichten. Diese Woche kamen gleich zwei, die ich aber nicht öffnen konnte, weil irgendwie die Schlüsselpaare nicht mehr passten. Also habe ich die Gelegenheit genutzt, gpg4win auf den neuesten Stand zu bringen und einen neuen Schlüssel anzulegen. Beim ersten Versuch ist Outlook zwar abgestürzt, beim zweiten hat es aber geklappt – zuerst mit Nachrichten, die ich mir selbst geschickt habe, dann auch extern. Neu: jetzt auch mit korrekt dargestellten Umlauten!
Dumm nur, dass der Empfänger die Nachricht nicht entschlüsseln konnte, weil beim Absenden sein Schlüssel nicht hinzugefügt worden war. Muss ich also weiter dran arbeiten…
Soulfood: Collide – “Euphoria”