Wie an anderer Stelle berichtet, haben wir bei uns in der Notaufnahme eine tolle Kaffeemaschine. Koffein ist wichtig, wenn der Abend vorher zu lang, die Nacht zu kurz, der Morgen zu nervig, der Arbeitstag zu lange, der Feierabend zu kurz (Liste wahlweise erweiterbar…) ist. In den letzten Tagen hat all das vorangehende leider zugetroffen, damit ist der Koffeinkonsum in unermessliche Höhen gestiegen. Und jetzt ist mir tatsächlich permanent unwohl, ganz besonders nach dem Kaffeetrinken. Was ist los? Vertrage ich etwa keinen Kaffee mehr? Es scheint, als hätte ich einen schwierigen Entzug vor mir. Hilfe, wie soll ich so nur den Tag überstehen?
Related Posts
Gesucht: Deutschsprachige Gastblogger
Zum Relaunch des Blogs suchen wir noch Leute, die gern über Wissenschaft schreiben. In diesem Artikel, finden sich die Details zur Bewerbung. Vorraussetzungen für eine Position als Gastblogger: ein großer Korb voll Süßigkeiten für den Blog Admin.
Beo-Tipps KW15
Beo-Tipps KW15 Fernglas: Im Moment hat M44 (Praesepe) im Krebs seinen höchsten Stand mit ca.60° in den frühen Abendstunden. Die ganze Woche über ist auch der Mond ein sehr dankbares Objekt. Er nimmt bis zum Vollmond Anfang nächster Woche zu und zeigt uns jeden Abend ein neues Gesicht. Landbeobachter können sich auch an den Offenen Sternhaufen und dem Rosettennebel im Einhorn versuchen. Kleines Teleskop/Stadthimmel: Anfänger sollten sich natürlich nicht die Klassiker wie Mond, Jupiter und Mars entgehen lassen. Wie mein… weiter
Privatschwester, heute mal richtig
Heute einen kleinen „Urlaub“ vom Stationsstress gemacht. Auf einer Nachbarstation gearbeitet. Mit sehr netten Kollegen und netten Ärzten. „Durfte“ den Privatbereich betreuen. Nicht so schlimm wie befürchtet. Nur ein Patient zu waschen und den Chefarzt den ganzen morgen nicht gesehen. Alle anderen Patienten zufrieden, beschwerdefrei und selbstständig. Arbeiten kann so schön sein…. Und jetzt geht’s […]