Ich lebe jeden Tag mit Rationierung Ich habe es hier schon oft – z.T wutentbrannt – anhand von konkreten Beispielen meines Praxisalltags beschrieben: In Deutschland gibt es längst versteckte Rationierung der Leistungen im Gesundheitswesen. Entgegen den vollmundigen Versprechungen der Politiker. Von wegen: „Jeder kriegt, was er braucht“. Ein sehr guter Artikel der FAZ nimmt sich diesem […]
Bumm! Ich hatte gerade ein paar Paper sortiert und dabei meinen Wissensstand zur Gruppenhaltung von Sauen auf einen neuen Stand gebracht, als plötzlich mein Tablet wie irre zu klingeln begann – um dann den Rest des samstäglichen Abends keine Ruhe mehr zu geben. Ganz im Gegensatz zu mir. Irgendwas zwischen ungläubig und irritiert traf meinen Zustand beim Blick auf meine Twitter-TL recht gut. Aber der Reihe nach. Dieses Wochenende fand in Deidesheim das alljährliche Bloggertreffen der Scilogs statt, welches der… weiter
doch doch es gab schon andere universitäre arbeiten zu blogs und deren nutzung und schaden? , aber nun gibt es eine mehr auf der psychologisch-verarbeitenden ebene, wie die fragen dort zumindest vermuten lassen. ich hab schon mitgemacht, die suchen aber auch viele leser, die die blogosphäre genießen. also ansichten von innen und außen. bin gespannt, […]