Wenn der Putz von der Wand möchte dann…

…….stimmt irgendetwas nicht: Ich komme in den Raum rein, Patient sitzt auf der Liege und ich atme ein und muss mich innerlich fast übergeben: Der etwas ältere Herr hatte solche Schweißfüße, sowas habe ich mein Leben lang noch nicht gerochen. Es war echt derb. Die sind bestimmt ne Woche alt..denn frischer Schweiß stinkt nicht, es […]

Die zweite Staffel beginnt

Nachdem sich meine Sommerpause etwas länger hingezogen hat als geplant, melde ich mich nun zum Beginn der zweiten Staffel der „Geschichten aus der Notaufnahme“ zurück. Auch der Klatsch und Tratsch in der Klinik soll natürlich nicht zu kurz komme…

Arzt unter Druck sucht Rat bei der ÄGN

Ausgelöst durch das Hilfegesuch eines ärztlichen Kollegen, der wegen Unstimmigkeiten in seinem zeitgetackteten Arbeitsnachweis bedroht ist, stellt Vorstandssprecher Klaus Bittmann die Frage nach der Positionierung der Ärztegenossenschaft gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung: “Das KV-System ist in den letzten Jahren zu einem Beamten-Moloch geworden, das sich so weit von den Problemen der Ärzte entfernt hat, dass man […]

Vernunft in der Medizin – am Beispiel der Unterzuckerung II

Der konkrete Krankheitsfall:
Ein Patient, männlich, 82 Jahre alt, seit Jahren Diabetiker vom Typ II („Alterszucker“), übergewichtig, leichter Bluthochdruck, besucht bei subjektivem Wohlbefinden seine Verwandtschaft im dreihundert Kilometer entfernten Ruhrgebiet. Ein runder Geburtstag wird dort gefeiert. Im Zuge der Feierlichkeiten mit reichlich Buffets, dazu fremder Umgebung, veränderten Tagesabläufen und somit veränderten Zeiten von Medikamenteneinnahmen, gerät der […]

Vernunft in der Medizin – am Beispiel der Unterzuckerung II

Der konkrete Krankheitsfall:
Ein Patient, männlich, 82 Jahre alt, seit Jahren Diabetiker vom Typ II („Alterszucker“), übergewichtig, leichter Bluthochdruck, besucht bei subjektivem Wohlbefinden seine Verwandtschaft im dreihundert Kilometer entfernten Ruhrgebiet. Ein runder Geburtstag wird dort gefeiert. Im Zuge der Feierlichkeiten mit reichlich Buffets, dazu fremder Umgebung, veränderten Tagesabläufen und somit veränderten Zeiten von Medikamenteneinnahmen, gerät der […]

Zahnersatz-Recycling

Im Rahmen des Innovationswettbewerbes des Forschungsministiums wurden jetzt Mediziner und Wissenschaftler der Universität Ulm ausgezeichnet und erhalten eine Förderung in Höhe von 400.000 Euro. Bei dem Forschungsvorhaben geht es darum, dass mittels eines neuartigen Laser-Verfahrens Zahnersatz so gelöst werden soll, dass er wieder verwendet werden kann. Konkret geht es darum, dass zum Beispiel bei der […]

Related posts:

  1. Mit Laser gegen den Zahnersatz
  2. So wählen Sie den richtigen Spezialisten für den Zahnersatz aus
  3. Was kostet Zahnersatz?

wunderheilung

omma: „wir müssen sofort dran kommen, die hat solche bauchweh!“ schleppt das arme mädchen auf dem arm herein, diese jammert und jammert, hält sich das warme kirschkernsäcken an den leib. in solchen fällen gibts nix mit termin – kind darf sofort durchlaufen/ getragen werden ins untersuchungszimmer. omma: „im kindergarten war noch alles ok, dann hab […]