ÄGN-Vorstandssprecher Klaus Bittmann zur Honoraranpassung: “Ohne die Honorarerhöhung kleinreden zu wollen: Die Honorierung an sich ist abermals so zentralistisch geregelt, dass der einzelne Arzt sich bei dieser Systematik fragen wird, was für ihn tatsächlich rumkommt. In der Öffentlichkeit herrscht jetzt der Eindruck vor, die Ärzte hätten satt Geld bekommen, während alle anderen den Gürtel enger schnallen müssen – die Öffentlichkeitsarbeit der KBV ist hier nicht geglückt. Die Ärztegenossenschaft fordert nach wie vor eine in der Region stattfindende Versorgung der Patienten und eine entsprechende Honorierung durch einzelne Verträge mit Krankenkassen, hier ist Eigeninitiative der Ärzte gefordert.”
Related Posts
Ansatz bei Krebs : auf Mutationen ausgerichtete T – Zellen
Forscher haben T-Zellen für die Krebsbekämpfung „trainiert“: Eine fertige Therapie sei das aber noch nicht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/905841/ansatz-krebs-mutationen-ausgerichtete-t-zellen.html
Neun Fragen beantwortet: Erste europäische Leitlinie zu Bronchiektasen
Antworten auf die neun wichtigsten Fragen in der Praxis gibt die neue Leitlinie zum Management von Bronchiektasen der European Respiratory Society. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/945517/neun-fragen-beantwortet-erste-europaeische-leitlinie-bronchiektasen.html
Forschung weist auf Zusammenhang einer zuckerhaltigen Ernährung einer Mutter während der Schwangerschaft mit einem Asthma- und Allergierisiko für ihr Kind hin
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es einen Zusammenhang zwischen der Zuckermenge, die eine Frau während ihrer Schwangerschaft zu sich nimmt, und der Wahrscheinlichkeit geben könnte, dass ihr Kind später im Leben Asthma und Allergien entwickelt. … lesen Sie weiter! Quelle: :