ÄGN-Vorstandssprecher Klaus Bittmann über bevorstehende Gesetzesänderungen: “Die höhere Belastung der Versicherten ist in dieser Form wahrscheinlich kein Königsweg, das Abdonnern durch die Opposition aber auch nicht hilfreich. Machtspielchen der Parteien machen die Arbeit der niedergelassenen Ärzte schwierig, die Berufspolitik der KBV kann niemand mehr nachvollziehen.”
Related Posts
Ziel neuer Immuntherapie: Zelltod bei Tuberkulose hemmen
Kölner Forscher arbeiten an einer Immuntherapie, die die Antibiotikabehandlung bei Tuberkulose unterstützt. Lesen Sie weiter auf: Ziel neuer Immuntherapie: Zelltod bei Tuberkulose hemmen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Iran: Willkür gegen international anerkannte HIV-Ärzte
Die Ärzte Arash Alaei und Kamiar Alaei genießen weltweite Anerkennung für ihre Arbeit in der HIV-Prävention. Doch im Juni 2008 hat die iranische Justiz die beiden Brüder wegen „Zusammenarbeit mit einer feindlichen Regierung“ verhaftet. Wir erinnern und rufen zum Protest auf. Auf der Welt-Aids-Konferenz im August 2008 in Mexico City vermisste man die renommierten Mediziner […]
Interview zur Leitlinie Herpes: „Uns geht es um die Vernetzung der Ärzte“
Gute Rahmenbedingungen wirken sich günstig auf die Prognose von Zoster-Patienten aus. Dazu gehören die regionale Vernetzung von Primär- und Fachärzten und Versorgungsverträge mit den Kassen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/942933/interview-leitlinie-herpes-uns-geht-vernetzung-aerzte.html