Danke, Ihr Lieben, für die grosse Resonanz auf den ersten Praxisreport – über 5000 Leserinnen und Leser seit dem 09.10. .. und wundervolles feedback. Ich hoffe, der zweite gefällt mindestens genauso gut: Montag, 11.10.2010 Nachdem ich am Wochenende wieder meiner inneren Uhr gefolgt bin (ich bin bekennende Eule), ging die Woche natürlich wieder mit dem […]
Related Posts
Woran erkennen Sie einen guten Patienten?
Ziemlich in den Schlagzeilen momentan: Bewertungsportale für Ärzte, Lehrer und ähnliche Berufsgruppen. Folgen nun bald Piloten, Busfahrer oder gar Schüler und Patienten? Höchste Zeit also im Gegenzug den Ärzten einen Leitfaden in die Hand zu geben, wie eine medizinisch-sinnvolle Bewertung für Patienten auszusehen hat. Hier gehts weiter zum Bewertungsportal für Patienten.
Liebe Ärzte und Kollegen, achten […]
Empathie und andere Geschenke der Unvollkommenheit
Geteiltes Leid, halbes Leid – geteilte Freude, doppelte Freude. Was wäre unser Leben ohne Mitgefühl? Wer sich in andere hineinversetzen kann und damit Gutes tut, gewinnt dabei auch selbst. Ein kurzer Zeichentrickfilm erinnert uns kurz vor Weihnachten auf amüsante Weise, warum es so wichtig ist, empathisch anstatt nur sympathisch zu sein. Und mit einer freundlich-wohlwollenden Haltung können wir sogar noch einen Schritt weitergehen…
Podcast – Killerkeime unter uns (Teil 3)
Donnerstag ist Podcast-Time. Heute denkt Noro an Erika EHEC und schreibt einen Song für sie. Das Produkt ist bekanntlich der EHEC-Song. Audio-Datei herunterladen (killerkeime_03.mp3) Download – Seröser Podcast – Frau EHEC wird besungen Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Podcast – Killerkeime unter uns – Keime sind auch bloß MenschenPodcast – Killerkeime unter uns (Teil […]
Artikel von: Monsterdoc