Mit Urteil vom 31.03.2010 hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen (7 K 3164/08) festgestellt, dass allein die Verwendung des Begriffs “Laserbehandlung” als Tätigkeitsschwerpunkt nicht zu einer Irreführung des Patienten führen kann. Dies gilt auch dann, wenn der streitige Tätigkeitsschwerpunkt von der zuständigen … Weiterlesen
Related Posts
6. Türchen: 30 Min. Bewegung für Kinder, für weniger Unfälle
LifeSensor Weblog Adventskalender
Bewegungsmangel bei Kindern gilt als Unfallursache – für kleine und große. Denn Koordination und Konzentration würden so nur unzureichend entwickelt.
Das wiederum führt zu der Forderung, einen 30-minütigen Bewegungsunterricht in Schulen einzuführen. Da vor allem Kinder aus sozial schwachen Familien betroffen sind, reicht die bloße Mahnung, sich zu bewegen nicht aus.
Was für Kinder gut […]
BPI-Analyse zur strategischen Positionierung der pharmazeutischen Industrie: Umpacken im Kopf
BPI veröffentlicht Befragung zu Arzneimittel-Kosten Eine aktuelle Marktforschungsinstitut-Untersuchung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) ergab, dass knapp zwei Drittel der Bevölkerung vor vor allem Pharma-Unternehmen als Kostenverursacher im Gesundheitswesen ansehen. Doch brauchte man zur Ermittlung dieser Einstellung eine Befragung? Dass das Image dieser Branche vor allem durch Negativ-Aspekte geprägt wird, ist seit Jahren, ja Jahrzehnten […]
Nicht nur zu Weihnachten: Medizinische Fachangestellte wünschen sich mehr Teamgeist
Die Sicht des Personals In knapp 70% der Zufriedenheitsbefragungen von Medizinischen Fachangestellten wird das Thema fehlenden Teamgeistes angeschnitten. Die Bitte oder Forderung bezieht sich zum einen auf die interkollegialen Beziehungen: einzelne Mitarbeiterinnen oder Gruppierungen ziehen nicht mit den anderen an einem Strang. Aber auch das Verhältnis zum Praxisinhaber oder dem Ärzteteam werden hierunter subsumiert, beispielsweise, […]