Hat man eigentlich etwas falsch gemacht, wenn die eigene Krankenkasse vor der Insolvenz steht? Ich weiß nicht, aber mit ein Stück Angst trägt man ab dem Zeitpunkt schon, denn ein Intensivkind „erzeugt“ nicht nur punktuelle Kosten, sondern Monat um Monat. Zahlt die Krankenkasse nicht mehr, so kann es für den „Leistungserbringer“ ärgerlich werden und, je nach seiner finanziellen Stärke, muss er wohl dem Intensivkind kündigen, oder wie. Es ist also diese Angst, die man in sich trägt und man ist einfach blockiert. Denn man war froh, dass einem die Versorger oder eben Leistungserbringer über Jahre an der Seite blieben.
Related Posts
Heilpflanzen können Wirkungsveränderungen bei Herzmedikamenten auslösen
Pflanzen gehen zu Herzen Mite-Heilpflanzen gelten eigentlich als besonders arm an Nebenwirkungen. Von Interaktionen mit anderen Therapieverfahren oder Medikamenten ist in der Regel nichts bekannt. Amerikanische Forscher haben nun die Literatur gesichtet und eine erste Einschätzung vorgenommen, welche pflanzlichen Arzneimittel mit Herz-Kreislauf-Medikamenten interagieren. Sie fanden eine Vielzahl von Befunden. Einige wichtige Beispiele seien hier erwähnt: […]
Welt-Alzheimer-Tag
(NORDWEST) Den früheren Fußballtrainer Helmut Schön, die Hollywood-Legende Rita Hayworth oder den amerikanischen Schauspieler Charles Bronson einte zu Lebzeiten das gleiche Schicksal: sie alle litten unter Alzheimer-Demenz. Am heutigen Welt-Alzheimertag wird nicht nur der Situation prominenter Alzheimer-Erkrankter gedacht, sondern gerade auch derer, die sonst nicht im Lichte der Öffentlichkeit stehen. Mit einer Reihe von Aktionen […]