Allen, die diese Doku nicht kennen, sei sie hiermit wärmstens ans Herz gelegt. Sechs junge Assistenzärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen werden in ihren ersten Wochen in der Klinik begleitet. Beim Anschauen wird man ganz nostalgisch und erinnert sich zurück, wie es damals war – als blutiger Anfänger. Außerdem finde ich es auch aus der Position des mittlerweile – oh Gott wie sagt man – „Alt-Assistenten“ interessant, sich noch einmal zu erinnern, wie es den Anfängern, die man jetzt einarbeitet und in ihren ersten Diensten begleitet, ergeht. Obwohl es eine in jeder Hinsicht sehr lehrreiche Zeit war, bin ich froh, dass es vorbei ist. Die Jahre hinterlassen ja zum Glück nicht nur Sorgenfalten, sondern lassen einen auch etwas abgebrühter werden…
Related Posts
In Guten und in schlechten Zeiten
Herr Eipeldauer hat mich auf dem Flur abgefangen. “Wie geht’s meiner Frau?” fragt er. Wie es seiner Frau geht? Schlecht wäre untertrieben. Sauhundsmiserabel wäre ein besserer Ausdruck. Eigentlich rechnen wir täglich mit ihrem Ableben. Seit über einer Woche schon. Aber sie will nicht. Sie hält sich hartnäckig. “Unverändert!” sage ich und bemühe mich, betont optimistisch […]
Patientenrechtegesetz ist politische Alibimaßnahme
Das Patientenrechtegesetz kritisiert Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, auf dem Deutschen Medizinrechtstag 2011 in Berlin.
Swissestetix Newsletter Oktober mit eMatrix und Gewichtsreduktion
Für mehr Information lesen Sie auch hier: Newsletter swissestetix
The post Swissestetix Newsletter Oktober mit eMatrix und Gewichtsreduktion appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.