Dank der Werbung von medizynicus erfreue ich mich letztens ungeahnter Resonanz, deshalb an dieser Stelle die besten Grüße an den bloggenden Kollegen aus dem Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen. Leider musste ich zur Kenntnis nehmen, dass es offenbar mit dem Kommentieren auf dieser meiner Seite nicht so wirklich klappt. Da ich leider keinen Bachelor in Informatik habe bin ich diesbezüglich etwas ratlos. Ich habe jetzt das Kommentierformular in ein Pop-Up-Fenster umgeändert. Vielleicht klappt es so besser? Ansonsten bin ich für jegliche Verbesserungsvorschläge und -wünsche offen.
Related Posts
Adventskalender – 6. Türchen
In der Schwerelosigkeit verhält sich ein Wassertropfen sehr seltsam. Dort ist die Oberflächenspannung die stärkste auf das Wasser wirksame Kraft, und sie kan ganz schön Action erzeugen, wenn der Wassertropfen aus seiner idealen Kugelform gezwungen wird. Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders
Start des zweiten Wanderfalken
Am Sonntagmorgen um 05:24 MEZ soll, wenn alles gut geht, eine Trägerrakete vom Typ H-IIA vom japanischen Weltraumbahnhof Tanegashima abheben. An Bord: die Raumsonde Hayabusa 2. Die soll sich sodann auf den Weg machen zum Asteroiden (162173) 1999 JU3, einem erdnahen Asteroiden des Apollo-Typs, der erst 1999 entdeckt worden war. Wer die europäische Rosetta-Mission mit ihrem Lander Philae spannend findet, der kommt auch mit Hayabusa 2 voll auf seine Kosten: Hayabusa 2 soll den Asteroiden nicht nur etwa 18 Monate begleiten und dabei genauestens vermessen, sondern dazu noch ganze vier(!) Landeroboter auf ihm absetzen, mit einem Sprengstoffimpaktor einen künstlichen Krater erzeugen und selbst auf der Asteroidenoberfläche aufsetzen um Bodenproben zu sammeln – und den Staub schließlich sogar zur Erde bringen.
Quickie, zu schade fürs Twittern
Ich: “Und seit wann hat er jetzt die Schniefnase?” Mutter: “Bestimmt schon den dritten, vierten Tag.” Ich: “Wie schlimm ist es denn?” Mutter: “Gestern waren´s noch zwei Packungen Tempo, heute sind wir schon bei drei…”Einsortiert unter:sonstsachen Tagged: eltern, Erkältung, mütter, praxis, Quickie